Aktuelle AURO-3D, DTS:X und Dolby Atmos A/V Receiver 2017/2018

Auro-3D AURO 3D DTS:X Dolby Atmos A/V Receiver 2017

Welcher A/V Receiver 2017 / 2018 bietet was? Wie viele Kanäle und welche Soundformate werden alles unterstützen? Wir geben einen Überblick über den A/V Receiver Dschungel. Sind Sie auf der suchen nach einen neuen A/V Receiver? Kontaktieren Sie uns gerne und nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz in Sachen Heimkino und A/V Elektronik. Egal ob per Mail, telefonisch oder in unseren Fachgeschäft in der Bremer Überseestadt: Wir sind für Sie da!

  • Telefon: 0421 380 396 30
  • Mail: service@heimkino-partner.de

Experte A/V Receiver DTS:X Receiver Dolby Atmos

Für mehr Details zum jeweiligen Produkt klicken Sie bitte auf die Bezeichnung.

Yamaha DTS:X Dolby Atmos Receiver

Alle aufgelisteten Yamaha A/V Receiver 2017 / 2018 sind mit MusicCast ausgestattet.

Denon DTS:X Auro-3D Dolby Atmos

Alle aufgelisteten Denon A/V Receiver 2017 / 2018 sind mit HEOS ausgestattet.

Pioneer Dolby Vision DTS:X Dolby Atmos

Alle aufgelisteten Pioneer A/V Receiver 2017 / 2018 sind mit dts Play-Fi ausgestattet.

Marantz DTS:X Receiver Dolby Atmos Auro-3D

Alle aufgelisteten Marantz A/V Receiver 2017 / 2018 sind mit HEOS ausgestattet.

Onkyo Dolby Atmos DTS:X

Alle aufgelisteten Onkyo A/V Receiver 2017 / 2018 sind mit dts Play-Fi ausgestattet.

Integra Dolby Atmos DTS:X Auro-3D

ARCAM

  • Arcam AVR850 (Dolby Atmos / DTS:X) 7.2 Kanäle (11.2 Pre Out) Dolby VISION
  • Arcam AVR550 (Dolby Atmos / DTS:X) 7.2 Kanäle (11.2 Pre Out) Dolby VISION
  • Arcam AVR390 (Dolby Atmos / DTS:X) 7.2 Kanäle (11.2 Pre Out) Dolby VISION

NAD

  • NAD T 758V3 (Dolby Atmos) 7.2 Kanäle

Sony

  • Sony STR-DN1080 (Dolby Atmos / DTS:X) 7.2 Kanäle Dolby VISION
  • Sony STR-DH790 (Dolby Atmos / DTS:X) 7.2 Kanäle Dolby VISION

Cambridge Audio

/

8 Kommentare
    • Heimkinopartner sagte:

      Moin, wir haben aktuell Denon, Marantz, Yamaha, Onkyo und Pioneer A/V Receiver bei uns in der Ausstellung. Wir haben somit für jeden Situation und Geschmack etwas parat 😉 Komm doch gerne einfach mal vorbei.

      Antworten
  1. Lennart sagte:

    Schade das Cambridge kein 3D Sound macht. Somit muss ich mich noch gedulden… Gebe ungern meinen guten Cambridge weg der vom Klang Fabelhaft ist.

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert