Denon AVR-X6200W 9.2 Kanal Ultra HD A/V Receiver
Überblick
- Hochwertiger, diskreter 9-Kanal-Hochleistungsverstärker mit je 205 Watt
- Monoblock-Verstärkerdesign mit eigens für Denon gefertigten Transistoren
- D.D.S.C.-HD Digital und AL24 Processing Plus; Denon Link HD
- Integriertes WLAN mit zwei Antennen, integriertes Bluetooth
- 11.2 Kanal Signalverarbeitung, 13.2 Kanal Vorverstärkerausgänge mit flexibler Zuweisung
- Dolby Atmos bis zu 7.1.4 oder 9.1.2 (mit einem zusätzlichen 2-Kanal -Verstärker); DTS:X ready (via Firmwareupdate im Herbst 2015)
- Auro-3D, Auromatik (bis zu 10.1 Kanälen; kostenpflichtiges Upgrade)
- Aktueller HDMI Standard mit 4K/60Hz Passthrough an sämtlichen Eingängen in 4:4:4 Farbauflösung, HDR, BT.2020
- 8 HDMI-Eingänge (davon 1 vorne), 3 HDMI-Ausgänge mit voller HDCP 2.2 Unterstützung
- Hochwertige Video-Verarbeitung mit Skalierung von Videosignalen von geringer Auflösung bis zu 1080p / 4K Ultra HD
- Unterstützung für zahlreiche Streaming-Formate wie High Resolution DSD, FLAC und AIFF
- Musik-Streaming über AirPlay und DLNA, Spotify Connect (Abo erforderlich); Internet Radio
- Audyssey MultEQ XT32 (Pro ready), Sub EQ HT und LFC; Audyssey Dynamic Volume und Dynamic EQ
- Vergoldete Anschlüsse
- Setup Assistent in 9 Sprachen; Farblich gekennzeichnete Lautsprecheranschlüsse
- Erweiterter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)
- Erhältlich in Premium-Silber und Schwarz
>> Denon AVR-X6200W jetzt bestellen <<
Genießen Sie erstaunliche Surround-Klangerlebnisse mit dem Denon AVR-X6200W, der auch die Surround-Formate Dolby Atmos und DTS:X decodiert. Sowohl Dolby Atmos als auch DTS:X arbeiten mit objektorientiertem Surround-Sound und können Höhenlautsprecher ansteuern, um ultimative immersive 3D-Klangerlebnisse zu erzeugen. Die leistungsstarke Videoverarbeitungseinheit des AVR-6200W unterstützt 4K Ultra HD, HDMI 2.0a und ist HDCP 2.2-kompatibel.
In der leistungsstarken Verstärkereinheit arbeiten speziell entwickelte Verstärker-Transistoren mit monolithischem Aufbau und DHCT (Denon High Current Transistors). Mit einer Nennleistung von 205 Watt pro Kanal kann der AVR-X6200W auf allen Kanälen auch niederohmige 4-Ohm-Lautsprecher ansteuern.
Dank WLAN und Bluetooth mit zwei integrierten Antennen können Sie mit dem Denon AVR-X6200W Ihre Lieblingstitel über Streaming-Dienste wie Spotify Connect wiedergeben und tausende Internet-Radiosender hören. Sie können Ihre Lieblingsmusik auch von Ihrem iPhone, iPod Touch und iPad über AirPlay streamen.
Integriertes Bluetooth und WLAN, Musik-Streaming, AirPlay
Der AVR-X6200W ist mit zwei integrierten Antennen ausgestattet, die störsicheres und fehlerfreies Streaming über WLAN und Bluetooth auch in Umgebungen mit vielen anderen aktiven Funknetzwerken ermöglichen. Richten Sie die Verbindung zum Internet über Ihr heimisches WLAN ein (oder per Kabel über den Ethernet- Anschluss), und genießen Sie Ihre Lieblingstitel mit Streaming-Musikdiensten wie Spotify Connect. Wählen Sie aus tausenden Internet-Radiosendern aus der ganzen Welt.
Mit AirPlay können Sie Ihre Lieblingstitel drahtlos von einem tragbaren iOS-Gerät wie iPod Touch, iPhone oder iPad wiedergeben. Und dank der DLNA 1.5-Zertifizierung des AVR-X6200W ist auch die Kompatibilität mit Ihrem PC oder Mac-Computer sichergestellt.
Über die Denon AVR Remote-App steuern Sie den AVR-X6200W bequem über Ihr bevorzugtes tragbares iOS- oder Android-Gerät.
Neueste HDMI Anschlussmöglichkeiten, HDCP 2.2-kompatibel, Videoskalierung, ISF-Zertifizierung
Der AVR-X6200W ist mit 8 HDMI-Eingängen ausgestattet, von denen einer bequem über die Vorderseite zugänglich ist, und hat drei HDMI-Ausgänge. Er hat ein hochentwickeltes Videoverarbeitungssystem mit Unterstützung für die Wiedergabe von 4K Ultra HD-Videos bei voller Bildrate 60 Hz, 4:4:4 Pure Color Subsampling und 21:9-Video-Passthrough. Natürlich werden auch 3D-Inhalte, HDR und BT.2020 unterstützt. Beim AVR-X6200W wird an allen HDMI-Eingängen HDCP 2.2 unterstützt, so dass sich auch kopiergeschützte 4K Ultra HD-Inhalte wiedergeben lassen. Das Videoverarbeitungssystem kann analoge und digitale SD- und HD-Videos auf 4K UHD hochskalieren. Der AVR-X6200W wurde von der Imaging Science Foundation (ISF) zertifiziert. Er ist mit allen Steuerungsoptionen für die Videokalibrierung ausgestattet (die von ISF-Technikern genutzt werden können) und unterstützt die Videomodi ISF Day und ISF Night.
>> Denon AVR-X6200W jetzt bestellen <<
Integriertes Dolby Atmos; Vorbereitet für DTS:X
Bei der Surround-Sound-Technologie Dolby Atmos wird die kanalorientierte Codierung zugunsten der vielseitigeren objektorientierten Codierung aufgegeben, bei der alle Klänge vom Toningenieur an beliebigen Positionen im Raum angeordnet werden können. Diese vielfach ausgezeichnete Technologie lässt sich nun mit dem AVR-X6200W auch zuhause nutzen. An den Receiver können ein 5.1-Surround-Sound-Lautsprechersystem und für das ultimative Heimkinoerlebnis 4 zusätzliche Höhenlautsprecher oder 4 nach oben gerichtete Dolby Atmos-Lautsprecher angeschlossen werden. Dank der Verarbeitung von 11 Kanälen können Sie einfach einen zusätzlichen externen 2-Kanal-Verstärker anschließen und Dolby Atmos in 7.1.4- oder 9.1.2-Konfigurationen genießen. Neben Dolby Atmos-Decoding und Dolby Surround-Upmixing ist der AVR-X6200W auch mit verlustfreiem Dolby TrueHD-Decoding und anderen Dolby Digital-Technologien ausgestattet.
Das neueste Surround-Sound-System DTS:X für akustische Immersionserlebnisse unterstützt die objektorientierte Audiocodierung, bei der Klangelemente an beliebigen Positionen im akustischen 3D-Klangraum platziert werden können, und bei dem beeindruckende Effekte mit Höhenlautsprechern generiert werden. Zusätzlich ist der AVR-X6200W mit DTS-HD Master Audio und anderen DTS-Technologien ausgestattet. DTS:X und DTS Neural:X Upmixer können mit einem Online-Firmware-Update aktiviert werden, das im Laufe des Herbst 2015 verfügbar sein wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.com/dtsx.
Auro-3D-Upgrade möglich
Leistungsstarker diskreter 9-Kanal-Verstärker mit Eco-Modus
Die monolithische Leistungsverstärkereinheit ist mit speziell entwickelten Transistoren von Denon und identischen Schaltungsdesigns für alle 9 Kanäle ausgestattet. Alle Kanäle sind für eine maximale Nennleistung von 205 Watt ausgelegt. Mit unserem neuen Eco-Modus wird der Energieverbrauch reduziert. Die Einsparungen werden über das Eco Meter auf dem Display angezeigt. Bei aktivierter Eco-Modus-Automatik wird je nach gewähltem Lautstärkepegel automatisch zwischen dem normalen und dem Eco-Modus umgeschaltet. Der Leistungsverstärkerblock kann Lautsprecher mit geringerer Impedanz bis zu 4 Ohm ansteuern. Deshalb können nahezu beliebige Lautsprechermodelle stabil angetrieben werden.
Leistungsfähige DSP-Funktionen
Um die Vielzahl der leistungsstarken digitalen Decodierungs- und Verarbeitungsfunktionen korrekt umsetzen zu können, ist der AVR-X6200W mit einem hochentwickelten DSP-Audioverarbeitungssystem ausgestattet. Es arbeitet mit 4 leistungsstarken SHARC-DSP-Prozessoren der vierten Generation, die zusammen eine kombinierte kontinuierliche Verarbeitungskapazität von 10 GFLOPS haben (10 Milliarden Fließkommaberechnungen pro Sekunde).
Audyssey MultEQ XT32 (Pro-Ready)
Der AVR-X6200W ist mit den DSP-Audiofunktionen der Audyssey MultEQ XT32-Suite ausgestattet. Zu den Funktionen gehören Room EQ, Dynamic EQ and Dynamic Volume. Über das Audyssey MultEQ XT32-System zur automatischen Messung und Korrektur der Raumakustik wird die Ansteuerung der Lautsprecher an die akustischen Besonderheiten des Aufstellungsortes angepasst. Damit wird für ein ausgewogenes Klangbild gesorgt. Audyssey Sub EQ HT ermöglicht die korrekte Integration von zwei Subwoofern in das Heimkino für gehaltvollen, kräftigen Bass in einer breiten Hörzone. Bei Audyssey Dynamic EQ wird auf der Basis von psychoakustischen Modellen kontinuierlich das Klangbild angepasst, so dass Hörer auch bei niedrigen Lautstärken den gesamten Frequenzbereich wahrnehmen können. Mit Audyssey Dynamic Volume werden störende Lautstärkesprünge korrigiert, die zum Beispiel bei Werbeblöcken auftreten. Audyssey LFC verhindert, dass Basswellen Wände durchdringen und die Nachbarn stören, ohne das Basserlebnis im Hörraum zu beeinträchtigen. Der AVR-X6200W ist für die leistungsstärkste professionelle Raumakustikkorrektur mit Audyssey Pro vorbereitet.
Denon Link HD, AL24 Processing Plus
Wird ein kompatibler Denon Blu-ray-Player angeschlossen, werden über unser exklusives Denon Link HD-System die kritischen Zeitsteuerungsdaten übertragen, mit denen sich die Verzerrungen beseitigen lassen, die durch Jitter im Hauptdatenstrom verursacht werden. Das exklusiv von Denon entwickelte AL24+ Processing Plus sorgt für die Filterung und präzise Abstimmung ultrahochauflösender digitaler Audiodaten für die Haupt-Audiokanäle (L/R), um glänzende Details in den Höhen und natürlich ausgewogene Wiedergabe im Mittenbereich sowie eine breite Klangbühne mit verbesserter Abbildung sicherzustellen.
Mehrere Räume / Mehrere Quellen
Der AVR-X6200W ermöglicht es Ihnen, eine Programmquelle in der Hauptzone (dem Raum, in dem sich der AVR-X6200W befindet) und in den Zonen 2 und 3 zu genießen. Dabei kann zum Beispiel in allen Zonen dieselbe Quelle wiedergegeben werden. Den einzelnen Zonen lassen sich aber auch unterschiedliche Quellen zuordnen. Die Quellen für die Zonen können entweder analoge Quellen oder digitale 2-Kanal-PCM-Quellen sein (optisch, koaxial, HDMI und Netzwerk).
Smart TV-Anschlussmöglichkeiten
Über die HDMI-CEC-Funktion Ihres Smart TVs (Consumer Electronics Control), haben Sie die Möglichkeit, den Denon AVR mit der Fernbedienung des Smart TVs zu steuern. (Nur mit ausgewählten Modellen) Wählen Sie dazu im Receiver für die Funktion „HDMI Control“ die Option „ON“, und unter „Smart Menu“ ebenfalls die Option „ON“. Der Startbildschirm des Smart Menü bietet schnellen Zugriff auf die Auswahl von Quellen und Surround-Modi, das AVR-Setup-Menü und die 4 Schnellwahltasten.
Einfache Einrichtung, einfache Bedienung
Beim AVR-X6200W werden Sie mit einer klar strukturierten und leicht verständlichen grafischen Benutzeroberfläche durch den Einrichtungsvorgang geführt. Dank der so gewährten Hilfestellungen ist schon beim der Erstinbetriebnahme eine fehlerfreie Konfiguration möglich. Unser exklusiver Setup-Assistent und das mitgelieferte Schnellstarthandbuch führen Sie durch den Einrichtungsvorgang. Dabei optimieren Sie kritische Einstellungen für bestmögliche Klangqualität, abgestimmt auf die vorhandene Gerätekonfiguration.
Zwei Subwoofer-Ausgänge
Steht nur ein Subwoofer zur Verfügung, ist nicht immer eine optimale Platzierung im Raum für bestmögliche Basswiedergabe möglich. Je nach Aufstellungsort kann die Basswiedergabe an der Haupt-Hörposition deutliche Spitzen und Dellen aufweisen. Werden 2 Subwoofer an unterschiedlichen Orten aufgestellt, führt dies zur Glättung der Basswiedergabe durch Mittelung der Schallwellen und damit zu einem präziseren Bass im Hörbereich.
>> Denon AVR-X6200W jetzt bestellen <<
Farblich markierte 4-Wege-Lautsprecheranschlüsse
Die hochwertigen Lautsprecheranschlüsse sind flexibel konfigurierbar und unterstützen unterschiedliche Anschlussvarianten einschließlich 4mm Bananenstecker. Damit das Anschließen der Lautsprecher von Anfang an fehlerfrei gelingt, sind die Anschlüsse farblich gekennzeichnet. Passend farbig markierte Aufkleber zur Kennzeichnung der Lautsprecherkabel sind im Lieferumfang enthalten.
Praktischer USB-Anschluss
Über den praktischen USB-Anschluss auf der Gerätevorderseite können Sie Audiomaterial von iPod, iPod Touch, iPhone und iPad streamen und das angeschlossene Gerät gleichzeitig aufladen.
Sie können auch USB-Datenträger anschließen und Audio-Dateien wiedergeben. Der AVR-X6200W ist kompatibel mit hochauflösenden Audiodateien und kann unter anderem auch verlustfrei DSD (2,8 MHz) und FLAC decodieren (bis 24 bit / 192 kHz).
Benutzerfreundliche Schnellauswahlfunktionen
Es gibt 4 Schnellauswahl-Funktionstasten auf der Vorderseite und auf der ergonomischen Fernbedienung. Mit diesen Tasten können Sie schnell auf Ihre bevorzugten Quellen zugreifen. Die Schnellauswahlfunktion speichert Ihre bevorzugten Audioeinstellungen für die einzelnen Quellen.
IP-Steuerung Denon HEOS Link
Das vielbeachtete Mehrraumsystem HEOS ermöglicht das Streaming von Audiosignalen von mehreren Quellen zu mehreren Räumen. Der AVR-X6200W lässt sich dank HEOS Link auch über IP-Verbindungen steuern, zum Beispiel mit der HEOS-App.
Möglichkeiten zur externen Steuerung
Der AVR-X6200W ist mit vielen Funktionen ausgestattet, die verbesserte Steuerungsmöglichkeiten und Kompatibilität mit Integrationslösungen von Drittanbietern schaffen.
Um Kompatibilität mit den Fernbedienungen anderer Komponenten Ihres Heimkinosystems zu ermöglichen, hat der AVR-X6200W einen Infraroteingang vorn und einen Infrarotausgang auf der Rückseite. Außerdem gibt es zwei 12-V-Schaltausgänge.
Der AVR-X6200W kann auch über die IP-Steuerung mit einem beliebigen Computer im Heimnetzwerk konfiguriert und bedient werden – entweder über eine kabelgebundene Netzwerkverbindung (LAN) oder über WLAN (WiFi). Der AVR-X6200W verfügt über einen seriellen RS-232C-Anschluss zum direkten Anschließen externer Automatisierungstechnik.
Der AVR-X6200W hat die Control4 SDDP-Zertifizierung (Simple Device Detection Protocol) und die Crestron Connected-Zertifizierung für schnelle und einfache Integration mit Control4- und Crestron-Heimautomatisierungstechnik.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!