ELAC Discovery in der Übersicht
Was macht den ELAC Discovery Server so besonders? Die Digitale Musik Sammlung auf zu hübschen machen heutzutage jede Menge Hersteller. Doch mit dem ELAC Discovery Server bekommt man nicht nur eine Basis für ein State- of-the-Art-Entertainment-System, sondern viel mehr ein neues Erlebnis für seine Musiksammlung. Es macht einfach Spaß mit der Roon App seine Musiksammlung durch zu gucken und neu zu erleben. Wir wussten gar nicht das eine digitale Musiksammlung so viel Spaß machen kann. Neben dem hochwertigen Klanglichen Aspekt bietet der ELAC Discovery eine hervorragende Visualisierung.

Mit der dazugehörenden Roon Essential App werden die Alben lebendig. Hier im Bild sieht man die Übersicht der aktuellen Alben die auf den ELAC Discovery gespeichert sind. Musik kann entweder bequem per NAS Server, USB Festplatte oder Stick hinzugefügt werden. Musik auf dem lokalen PC kann auch per Netzwerk mit eingebunden werden. Mit dem Focus Button kann man bequem seine Musiksammlung per Genre, Jahr und Co. sortieren.

Im Focus Bereich der App können wir blitz schnell unsere Auswahl mit bestimmen Markern eingrenzen: Das Jahr (Jahre), Genre und Co. Das geniale ist das mit einem klick sich die Alben im Hintergrund automatisch schon nach der Auswahl neu sortieren.
Audiophile Wiedergabe
Die Künstler und Ingenieure, die Ihre Musik aufgenommen haben, haben während der Aufnahme größte Sorgfalt walten lassen. Es ist kein Geheimnis, dass Discovery mit dem Direct-Modus und Signalweg-Features die gleiche Sorgfalt während der Wiedergabe walten lässt, für ein Höchstmaß an Wiedergabetreue und Auflösung. Weitere DSP-Features, Formate und Streaming Standards werden folgen und somit für die Zukunft komplett gerüstet.

Auch Alben die nicht direkt Vollständig sind können trotzdem ins System gelesen werden. Hier als Beispiel die Übersicht des Album “Gravity (Original Motion Picture Soundtrack). Durch “Focus on similar” bekommen wir automatisch vom System ähnliche Alben und Song vorgeschlagen. Wir können auch jederzeit einen der automatischen verknüpften Tags auswählen und somit in unserer Musiksammlung weiter suche wie z.B. “Film Music” oder Pop/Rock. Es können auch jederzeit weitere Tags hinzugefügt werden und somit weiter seine Musiksammlung und suche individualisieren.

In unserem Beispiel haben wir im oberen Gravity Album einfach auf auf den Composer geklickt. Wir bekommen alle Informationen zum Künstler und sollte es mehreren Alben geben werden diese natürlich auch angezeigt.
Wir hoffen wir konnten mit unserer kleinen Übersicht den ELAC Discovery Server in Zusammenarbeit mit der Roon App etwas vorstellen. Natürlich nach der ELAC Discovery Server noch vieles mehr auch die App bietet eine viel Zahl an Funktionen. Gerne zeigen wir Ihnen in unserem Fachgeschäft alle Funktionen des ELAC Discovery Music Server und zeigen auch die App ausführlich. Schon entschieden? Der Music Server ist auch in unserem Online Shop bestellbar >> zum Shop << Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder Telefon (0421 380 396 30)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!