Fast alle 4K Sony TV-Geräte bekommen HDR
Filme mit tieferem Schwarz, strahlendem Weiß und satteren Farben – das verspricht die neue Technologie „High Dynamic Range“ (HDR). Schon bald werden viele Filme mit extrem dynamischem Kontrastumfang bei Video-Streaming-Diensten verfügbar sein. Passend dazu kündigt Sony jetzt ein umfassendes HDR-Update für fast alle 4K Ultra HD BRAVIA Fernseher an.
Das Schöne an Android TVs ist, dass auch nach dem Kauf per Software-Update neue Funktionen hinzugefügt werden können. So schenkt Sony mit einem neuen Firmware-Update fast allen 4K Ultra HD BRAVIA Fernsehern eine neue Funktion, die in naher Zukunft nicht nur Heimkino-Fans Freude machen wird. Konkret werden neben den bereits angekündigten Serien X93C und X94C auch die Geräte der Serien X91C, X90C, X85C und S85C durch ein Netzwerk-Update Filme mit der neuen, revolutionären Technologie in bester Qualität wiedergeben können. Das Update wird noch in diesem Jahr verfügbar sein.
„High Dynamic Range“ (HDR) steht für extrem hohe Kontraste bei Fotos und Filmen – tiefere Schwarztöne, strahlende Helligkeit und leuchtendere Farben. Gleichzeitig ist HDR in der Lage, feinste Farbnuancen selbst in Schattenpartien und hellen Flächen herauszuarbeiten. Bilder wirken so deutlich plastischer und zum Greifen nah. Perfekte Voraussetzungen also für die BRAVIA Fernseher von Sony, da so ihr 4K Prozessor X1 und Triluminos Display ihre Fähigkeiten voll ausspielen können. Und weil zu einem exzellenten Heimkino-Abend nicht nur ein perfekter Fernseher, sondern auch erstklassige Filme gehören, ist Sony Partnerschaften mit verschiedenen Video-Streaming-Diensten wie zum Beispiel „Amazon Video“ eingegangen, um Heimkino-Fans direkten Zugang zu Videos mit dem „HDR“-Prädikat zu verschaffen. Mit dem Update können Nutzer von „Amazon Video“ sofort auf Inhalte in lebensechter HDR-Bildqualität zugreifen.
HDR Erlebnis vom Filmset bis ins Wohnzimmer
Als Entertainment-Company ist Sony Vorreiter im Bereich HDR. „Sony war von Anfang an führend, wenn es um High Dynamic Range geht. Wir stellen HDR-fähige Profikameras her, Sony Pictures produziert und bearbeitet HDR-Filme. Jetzt kommt eine breite Palette neuer TV-Geräte hinzu, die fähig sind, HDR wiederzugeben“, sagt Motoi Kawamura, General Manager für TV-Produktplanung und Marketing in Europa. „Nur Sony kann Heimkino-Fans ein umfassendes HDR-Erlebnis bieten.”
Auch bei Amazon werden zukünftig HDR-Filme von Sony zu sehen sein. Die ersten verfügbaren Filme in HDR von Sony Pictures Home Entertainment bei Amazon sind voraussichtlich „The Amazing Spider-Man 2“, „Men in Black 3“, „After Earth“ und „Herz aus Stahl“.
Die exklusive „X-tended Dynamic Range“ Technologie von Sony vervollkommnet zudem bei den Serien X94C und X93C den Kontrastumfang – und zwar nicht nur von HDR-, sondern auch von Filmen, die nicht in HDR verfügbar sind. Dank „X-tended Dynamic Range“ verdoppelt sich die Helligkeit des BRAVIA TVs X93C. Der X94C erreicht mit „X-tended Dynamic Range PRO“ sogar dreimal so viel Helligkeit wie ein gewöhnlicher Fernseher.
Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeit
BRAVIA X91C
BRAVIA KD-75X9105C von Sony: 5.999,00 Euro
Verfügbarkeit: ab September 2015
BRAVIA X94C
BRAVIA KD-75X9405C von Sony: 8.999,00 Euro
BRAVIA X93C-Serie
BRAVIA KD-55X9305C von Sony: 2.999,00 Euro
BRAVIA KD-65X9305C von Sony: 3.999,00 Euro
BRAVIA X90C-Serie
BRAVIA KD-55X90C von Sony: 2.499,00 Euro
BRAVIA KD-65X90C von Sony: 3.499,00 Euro
BRAVIA X85C-Serie
BRAVIA KD-75X8505C von Sony: 4.999,00 Euro
BRAVIA KD-65X8505C von Sony: 2.499,00 Euro
BRAVIA KD-55X8505C von Sony: 1.599,00 Euro
BRAVIA S85C-Serie
BRAVIA KD-55S85C von Sony: 1.999,00 Euro
BRAVIA KD-65S85C von Sony: 2.999,00 Euro
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!