KEF R50 – Dolby Atmos Modul
KEFs neue R50 ermöglicht endlich die vertikale Klangdimension, die für das unglaublich realistische 3D-Klangbild, das Sie bisher nur von Dolby Atmos aus dem Kino kennen, so wichtig ist – und das in einem Gehäuse, das sich einfach auf vorhandene freistehende oder hängende Satellitenlautsprecher Ihres Heimkinosystems montieren lässt. Ausgestattet mit KEFs Uni-Q mit einem belüfteten 25-mm-Aluminium-Hochtöner im Zentrum eines leistungsfähigen 130-mm-Tief/Mitteltontreiber, projiziert sie den Klang aufwärts und umhüllt Sie mit einer atemberaubend präzisen, vieldimensionalen Klangwelt, in der sich jede Geräuschquelle wie im wahren Leben bewegt.
Technische Detials zur KEF R50
Modell | R50 |
Design | Geschlossenes Gehäuse |
Chassis | Uni-Q-Treiberanordnung: Hochfrequenzen: 25mm belüftete Aluminium-Membran Mittel- und Tieftonfrequenzen: 130 mm Aluminium |
Frequenzbereich (-6dB) | 96Hz – 19.5kHz |
Frequenzgang (±3dB) | 105Hz – 18.5kHz |
Übergangsfrequenz | 2.5kHz |
Verstärkeranforderungen | 25 – 100 W |
Empfindlichkeit (2.83V/1m) | 85dB |
Harmonische Verzerrung 2. & 3. Welle (90dB, 1m) |
<0.4% 200Hz-20kHz |
Max. Schalldruck | 106dB |
Impedanz | 8Ω (min. 4.8Ω) |
Gewicht | 4.5kg (9.9lbs.) |
Abmessungen (H x B x T) (mit Frontabdeckung und Terminal) |
174 x 180 x 259 mm (6,9 x 7,1 x 10,2 in.) |
Ausführungen | Hochglanz Schwarz |
Alternativen:
Elac TS 3000 – Dolby Atmos Modul
Onkyo SKH-410 Dolby Atmos Modul
Produktseite:
http://www.kef.com/html/de/showroom/hi-fi_series/r_series/images/index.html
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!