Leica Cine 1 – wird er der neue Star unter den Laser-TV Modellen?

Leica ist ein renommierter Hersteller für Kameras und hochwertige Optiken und das seit vielen Jahren. Der Ruf eilt diesem Unternehmen voraus und viele Fotografen schwören auf die absolute Premium Marke. Für uns war es ein Highlight zu erfahren, dass es in Kürze einen Laser-TV von Leica geben wird. Dieser neue Ultra-Short-Projektor bringt so einige technische Raffinessen mit sich, die es in sich haben. Das wird ein spannender Markteintritt.

Leica Cine 1


Die Informationen zum Leica Cine Laser-TV sind noch recht überschaubar – dennoch gibt es ein paar erwähnenswerte Eigenschaften.


Aussehen & Gimmicks passt, auf den ersten Blick sieht der Laser-TV extrem wertig aus und das ikonische Design lässt so manches puristische Herz höher schlagen. Ein zeitloses und schlankes Aluminiumgehäuse mit einem Staubschutzdeckel kann bisher kein Laser-TV Hersteller sein Eigen nennen. Leica wird von Beginn an Eigenschaften mit bringen, die Spass machen und für zusätzlichen Komfort sorgen. Der Leica Cine 1 wird eine komplette perforierte Abdeckung besitzen, die es dem Projektor ermöglicht Sound bestmöglich zu performen und fortschrittlich zu kühlen. Natürlich wird auch der Leica nicht so klingen, wie eine vernünftiges 5.1 System, dennoch bietet ein derartiges Konzept Vorteile gegenüber den Mitbewerbern. Wir dürfen gespannt sein auf die ersten Eindrücke.

Konnektivität & Technik darf nicht fehlen bei einem Laser-TV. Der Leica Cine 1 bietet wie nur die wenigsten Laser-TV Geräte einen integrierten TV-Tuner. Dazu gesellt sich die von Hisense bekannte Smart-TV Oberfläche und dem Zugang zu den wichtigsten Streaminganbietern. Zumindest gehen wir davon aus, da Leica mit Hisense kooperiert. Laut Leica Homepage: https://leica-camera.com/de-DE/World-of-Leica/Leica-Cine soll der Beamer nur Leinwandgrößen bis 100″ schaffen, da würden wir uns natürlich mehr wünschen. Eventuell wird hier noch nachgebessert, so dass die Optik auch Größen von 120″ oder mehr schafft.

Leica Cine 1