Marantz stellt die Audyssey MultEQ Editor-App vor

Marantz stellt die Audyssey MultEQ Editor-App vor

Marantz stellt heute die neue Audyssey MultEQ Editor-App vor. Diese ermöglicht es – in Kombination mit dem vorhandenen Einmessmikrofon –, die Einstellungen des eigenen Heimkinos noch weiter zu verfeinern und zu individualisieren, um speziell auf den Raum ausgerichteten Surround-Sound zu erhalten. Beste Ergebnisse und hörbare Unterschiede erreicht die App sowohl bei 5.1-Kanal-Setups wie auch bei umfangreichen Dolby Atmos Systemen mit bis zu 11.2-Kanal-Lautsprecher-Konfigurationen.

Die Audyssey MultEQ Editor-App ist ab sofort für 19,99 Euro für iOS und Android erhältlich. Für einen vollständigen Funktionsumfang wird spezielle Hardware benötigt. Die App wird von folgenden Marantz Modellen unterstützt: AV7703, SR7011, SR6011, SR5011, NR1607. Auch für 2017 geplante Marantz Modelle werden mit der App kompatibel sein.

Audyssey MultEQ Editor-App Übersicht

Ausgewählte AV-Receiver von Marantz verfügen über ein mitgeliefertes Audyssey MultEQ Einmessmikrofon, um den Sound auf den Raum entsprechend einfach und präzise zu kalibrieren. Mit der Audyssey MultEQ Editor-App können Sie jetzt noch einen Schritt weitergehen und die Einstellungen, die über die automatisch durchgeführte Einmessung erfolgen, in der Audyssey MultEQ Editor-App überprüfen und anpassen. Auf diese Weise lässt sich die Leistung noch präziser abstimmen, um alle spezifischen Probleme im Raum zu lösen und das Surround-Erlebnis ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben maßzuschneidern.

Diese App ermöglicht Ihnen:

  • die Ergebnisse der Audyssey MultEQ-Lautsprechererkennung zu betrachten und die Konfiguration zu prüfen
  • die Ergebnisse vor und nach der Audyssey-Kalibrierung zu betrachten, wodurch es ein Leichtes ist, Raumprobleme zu identifizieren
  • die Audyssey-Zielkurve für jedes Kanalpaar entsprechend Ihrem individuellen Geschmack anzupassen
  • den Gesamt EQ-Frequenz-Rolloff für jedes Kanalpaar anzupassen
  • zwischen zwei Hochfrequenz-Rolloff-Zielkurven umzuschalten
  • die Midrange-Kompensation zu aktivieren/deaktivieren, um den Klang heller und glatter zu gestalten
  • das Speichern und Wiederherstellen von Kalibrierungs-Einstellungen, falls das System je zurückgesetzt werden muss

Kompatibilität

Für einen vollständigen Funktionsumfang der App wird spezielle Hardware benötigt: bitte überprüfen Sie vor dem Erwerb der App sorgfältig, ob Ihr Marantz Modell diese unterstützt.

Kompatible Modelle (die Produktverfügbarkeit kann je nach Region variieren):

  • AV7703
  • SR7011
  • SR6011
  • SR5011
  • NR1607

Auch die für 2017 geplanten Marantz Modelle werden mit der App kompatibel sein.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert