Neue LG OLED-Fernseher 2018
Neue LG OLED-Fernseher 2018: LG erweitert die OLED-TVs des Jahres 2018 mit einem leistungsfähigen Bildprozessor, dem α9 (Alpha9), einer Eigenentwicklung. Der α9 sorgt für eine nochmals gesteigerte, verbesserte Bildqualität in den LG OLED-TV-Modellen C8, E8, G8 und W8.
Nahezu perfekte Bildqualität
LGs neuester intelligenter Prozessor α9 sorgt für lebensechte Bilder mit einer hohen Farbintensität, Schärfe und Tiefe für mehr Realismus. Ein Kernelement des α9 ist der vierstufige Prozess der Rauschreduktion, der im Vergleich zu herkömmlichen Techniken doppelt so viele Schritte aufweist. Dieser Algorithmus ermöglicht eine feinere Rauschunterdrückung, verbessert die Klarheit von Bildern, die von störenden Elementen beeinflusst werden und ermöglicht ein effektiveres Rendern weicher Abstufungen.
Darüber hinaus verbessert der Prozessor, auf Grund der fortschrittlichen Mapping- Fähigkeiten, die Farbwiedergabe und stellt so die Farben näher als je zuvor am Originalinhalt dar. Der optimierte Farbkorrektionsalgorithmus ermöglicht natürlichere Farben, indem er die Referenzfarbe um das Siebenfache erweitert.
Der α9 unterstützt eine hohe Bildrate (HFR) mit 120 Bildern pro Sekunde. Das Ergebnis sind flüssigere und klarere Bilder bei Bildinhalten mit schnellen Bewegungen, wie bei Sport- und Actionfilmen. Dank des neuen Bildprozessors können LG OLED-Fernseher in 2018 jeden beliebigen Inhalt in maximaler Qualität wiedergeben und sorgen so für ein wahrhaft spektakuläres Fernseherlebnis.
Bestmögliche 4K-Kino HDR-Erfahrung
Die LG OLED -Fernseher des Jahrgangs 2018 sind mit 4K Cinema HDR ausgestattet, das unabhängig vom gelieferten Signal ein wahrhaft cineastisches Kinoerlebnis ins Haus bringt. Die Geräte unterstützen außerdem Advanced HDR von Technicolor und bauen auf einem bewährten System auf, das die meisten wichtigen HDR-Formate unterstützt, von der überlegenen Betrachtungsqualität von Dolby Vision bis hin zu HDR10 und HLG (Hybrid Log-Gamma). Die OLED-TVs der 2018er-Generation von LG verarbeiten HDR-Bilder dynamisch Bild für Bild mit Hilfe des LG-eigenen Algorithmus Enhanced Dynamic Tone Mapping (verbesserte dynamische Farbtonzuordnung). Außerdem verfügen die 2018er OLED-Fernseher über objektbasierten Dolby Atmos Surround Sound für ein optimales audiovisuelles Erlebnis mit der virtuellen Platzierung von Geräuschen und Klängen im dreidimensionalen Raum. Dies erzeugt ein Klangbild, als ob der Zuschauer sich inmitten des Geschehens befände.
Das Spitzenmodell der 2018er LG OLED-TVs ist der SIGNATURE OLED TV W8, mit seinem superflachen Wallpaper-Design. Er ist in den Bildschirmgrößen 65 Zoll und 77 Zoll erhältlich. Ebenfalls zur LG SIGNATURE Kollektion gehört der G8, der als 65-Zoll-Modell erhältlich ist. Die E8-Modelle zeichnen sich durch ihr „Picture-on- Glass“-Design aus und sind in den Größen 65“ und 55“ erhältlich. Bei den C8- Modellen sind die Bildschirmgrö0en 77“, 65“ und 55“ im Produktprogramm von LG. Den Einstieg in die überragende OLED-Technologie von LG bieten die in 65 und 55 Zoll erhältlichen Modelle der B8er Serie.
Die ersten neuen OLEDs werden ab Ende März 2018 im deutschen Handel verfügbar sein.
OLED77W8 |
14.999 € |
OLED77C8 |
9.999 € |
OLED65W8 |
7.499 € |
OLED65G8 |
5.499 € |
OLED65E8 |
4.499 € |
OLED65C8 |
3.499 € |
OLED55E8 |
2.999 € |
OLED55C8 |
2.499 € |
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!