Neuer LED-Projektor: LG PF1500
LG kündigt sein neuen Flaggschiff LED Projektor PF1500 an. Dieser soll ab Mai 2015 verfügbar sein. Neben einer Laufzeit von rund 30.000 Stunden hat der PF1500 natürlich auch Full-HD Auflösung und 3D mit an Board. Ein Lampenwechsel ist bei LED Projektoren damit längst überflüssig. Bis zu 18.000 Spielfilme können geguckt werden ohne lästigen Lampenwechsel.
Mit 1400 ANSI Lumen bewaffnet ist der PF1500 von LG der lichtstärkste Full HD LED-Beamer der Welt und punktet gerade durch seine Mobilität und Anschluss Vielfalt.
Der LG PF1500 ist ab Mai 2015 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 999 Euro.
Pressemitteilung:
Ratingen, 26. Januar 2015 — Beeindruckende Bilder, einfache Bedienung und blitzschneller Einsatz: 2015 heben die neuen Minibeam LED-Projektoren von LG das Heimkinoerlebnis auf ein neues Level. Mit dem PF1500, einem leistungsstarken und dennoch transportablen LED-Beamer, der beste Performance und Anwenderfreundlichkeit vereint, kündigt das Unternehmen im Frühjahr den ersten einer neuen Projektoren-Serie an, die speziell auf die Bedürfnisse von Heimkino-Fans optimiert wurde und dennoch preislich erschwinglich ist. LG plant für dieses Jahr weitere Produktankündigungen in allen Klassen des modernen LED-Beamer-Segments. Die Einsteigermodelle der Sparte Minibeam Nano sind die günstigste und kleinste Variante. Die Minibeam-Modelle des mittleren Preissegments bieten HD-Auflösung, während die potenten Full HD LED-Projektoren der Minibeam Pro Serie – wie der PF1500 – den High-End-Bereich adressieren. Auf der CES 2015 in Las Vegas gehörte dieser Beamer zum Star-Aufgebot des Technologieexperten LG Electronics, denn er ist mit einer Helligkeit von 1400 ANSI Lumen der lichtstärkste Full HD LED-Beamer der Welt. In Deutschland wird das durch Mobilität und hervorragende Konnektivität glänzende Kraftpaket ab Mai 2015 verfügbar sein.
Anwendern gibt dieser kompakte und vielseitige Projektionspartner zahlreiche Vorteile für den großformatigen Filmgenuss an die Hand. Die bewährte LED Technologie macht dabei zeit- und kostenintensive Lampenwechsel überflüssig: 30.000 Stunden Lebensdauer versprechen bis zu 18.000 Spielfilme ohne lästigen Lampenwechsel. Der LG PF1500 überzeugt mit Full HD-Auflösung (1920 x 1080) und einem neuen Grafik-Chip, der außergewöhnliche Bildqualität bietet. Ebenfalls mit an Bord sind ein optischer 1.1x Zoom, der die Platzierung des Projektors im Raum noch flexibler gestaltet sowie ein erweiterter RGB-Farbraum. Durch den nochmals gesteigerten Kontrast von 150.000:1 nebst horizontaler und vertikaler Vier-Punkt-Trapezkorrektur wird auch aus jedem denkbaren Projektionswinkel ein scharfes Bild gewährleistet. Vier-Punkt-Trapezkorrektur bedeutet, dass sich der Projektor sowohl in der Höhe als auch der seitlichen Position flexibel platzieren lässt – die Korrektur gleicht dabei Verzerrungen automatisch aus. Funktionen wie diese wurden bislang lediglich bei sehr hochpreisigen High End-Projektoren verbaut und sind absolute Neuheiten im bezahlbaren LED-Segment. Dank 3D-Optimizer profitieren User zudem von vollwertigen 3D-Funktionen, ohne ein zusätzliches Gerät für die Berechnung anschließen zu müssen. 2D-Inhalte lassen sich somit problemlos in 3D-Material umwandeln.
Damit nicht genug: Der PF1500 ist zudem ein besonders anwenderfreundlicher und mobiler Projektor. Trotz großer Funktionsvielfalt und Leistungsstärke ist das Gerät extrem kompakt, handlich und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. So lässt er sich beispielsweise kabellos via Miracast und WiDi oder den MHL-Standard verbinden. Heimkinofans werden außerdem die Möglichkeit zur Kopplung via Bluetooth Out schätzen. Hierdurch kann der Projektor ganz ohne Kabelsalat mit einer Soundbar oder anderen Audiosystemen vernetzt werden. Zwei integrierte 3W-Stereolautsprecher sowie ein kleiner integrierter Joystick, der auf dem Gehäuse angebracht ist und die Steuerung erleichtert, runden den Funktionsumfang ab. Mit seinen leichten 1,7 Kilogramm lässt er sich schnell und einfach in einem anderen Raum platzieren, mit zu Freunden nehmen oder im Reisegepäck verstauen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!