Neuheit: CG-10M Master Clock Generator
Drei neue Einzelkomponenten sorgen mit minimalem Platzanspruch für maximale Klangqualität:
- UD-505 USB DAC/Kopfhörer-Verstärker
- NT-505 USB DAC/Netzwerk-Player
- CG-10M Master Clock Generator
TEAC stellt mit seiner 505 Reference Serie eine neue Reihe kompakter HiFi-Komponenten vor, die sich insbesondere an Liebhaber hochauflösender Musik richtet:
Der UD-505 USB DAC/Kopfhörer-Verstärker, NT-505 USB DAC/Netzwerk-Player sowie CG-10M Master Clock Generator haben gleichermaßen optische wie praktische Qualitäten und garantieren vor allem wirklich inspirierenden Hörgenuss.
TEAC CG-10M Master Clock Generator
In Zusammenarbeit mit Ingenieuren von Esoteric wurde mit dem CG-10M ein äußerst fortschrittlicher Master Clock Generator entwickelt, der ein höchst präzises Taktsignal gleichzeitig an bis zu vier Komponenten weitergeben kann (diese müssen ihrerseits nur
einen 10MHz-Takteingang aufweisen).
Die wichtigsten Ausstattungsdetails des CG-10M in Kürze:
• Hochpräziser “TEAC Reference OCXO” – ein thermostabilisierter Quarzoszillator
• ±3 ppb Frequenz-Temperaturverlauf, ±0,1 ppm Frequenz-Genauigkeit
• 4 x 10MHz Takt-Ausgangsbuchsen (vergoldete BNCs)
• Komplett unabhängiger und isolierter Stromkreis
• Ringkern-Leistungstransformator mit hoher Kapazität
• “Oven Status” Messgerät mit dimmbarer Hintergrundbeleuchtung zur Überwachung der Schwingungsstabilität
• 3 patentierte “Pin-Point”-Füße zur Minimierung von Vibrationen
• Ganzmetallkörper zur Unterdrückung von elektromagnetischem Rauschen
• Kompatibel mit TEAC UD-503 und NT-503
Ingenieure aus dem Profi-Audio-Bereich wissen seit langem, dass die Erzeugung eines präzisen Taktsignals – welches dann als Timing-Referenz für Digital-Analog-Wandler und andere Komponenten verwendet werden kann – für die Kreation musikalisch authentischer Inhalte ein absolutes Muss ist. Genau das gleiche Prinzip gilt für die Wiedergabe von digitalem Audio zuhause.
Die meisten Massenmarkt-DACs, CD-Player, Netzwerk-Player usw. haben mehr oder weniger vernünftige Digitaluhren eingebaut. Diese können in der Regel verbessert werden – jedoch zu einem beträchtlichen Preis, der aus Kosten-/Nutzengründen selten gerechtfertigt ist. Wenige High-End-Audio- Marken – TEACs Schwesterfirma Esoteric ist eine davon – bieten eigenständige Master Clock Generatoren. Deren Existenz ist zwar bekannt, sie werden jedoch selten in den Mainstream-HiFi- Bereichen angetroffen. Bis jetzt zumindest.
Um die extreme Genauigkeit des neuen CG-10M zu garantieren, hat TEAC erhebliche Anstrengungen unternommen. So ist der hochpräzise 10MHz Taktgenerator/Quarzoszillator nicht nur mit einem Hochleistungstransformator ausgestattet (um eine stabile Stromlieferung zu gewährleisten), sondern auch in einem separaten thermostabilisierten Gehäuse untergebracht – da Temperaturschwankungen die Taktgenauigkeit negativ beeinflussen. Eine hintergrundbeleuchtete Statusanzeige auf der Frontplatte informiert genau darüber, wann der CG-10M bei optimaler Temperatur arbeitet. Jedes einzelne Bauteil der Schaltung ist vollständig galvanisch getrennt und mit Pufferverstärkern ausgerüstet (einer für jeden der 4 x 50 Ohm BNC-Ausgänge). So werden mögliche Kreuzinterferenzen verhindert, auch wenn mehrere Geräte an den CG-10M angeschlossen sind.
Kurz gesagt: Der CG-10M dient genau einem Zweck – und diesen erfüllt er brillant.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!