Neuheit: Quadral Phase 16
In vielen Wohnzimmern oder auch Heimkinos kann ein 5.1 Set nicht optimal platziert werden, wie es für Direktstrahler im Rearbereich nötig wäre. Um unter diesen Umständen ein gutes Raumgefühl zu bekommen, ohne einen Lautsprecher direkt orten zu können, arbeitet man idealerweise mit einer Diffusschallquelle, wie dem quadral PHASE 16. Mittels eines Kippschalter auf der Rückseite lässt sich der Lautsprecher als Dipol, Bipol oder als ganz normaler Lautsprecher verwenden. Für kleine Räume die Einstellung als Dipol, da hier die zwei Hochtöner gegenphasig arbeiten und somit für ein diffuses Klangbild sorgen. Im Bipolbetrieb werden beide Hochtöner phasengleich angesteuert und in der Normalstellung arbeiten die PHASE 16 wie ein Direktstrahler mit nur einem Hochtöner.
Typ | 3-Wege |
Prinzip | geschlossen |
Nenn-/Musikbelastbarkeit (W) | 60/90 W |
Übertragungsbereich (Hz) | 47…22.000 Hz |
Übergangsfrequenz (Hz) | 2.700 Hz |
Wirkungsgrad (dB/1W/1m) | 86 dB |
Für Verstärker (Ohm) | 4…8 |
Hochtöner | 2 x 25 mm Ø Kalotte |
Mitteltöner | 135 mm Ø |
Maße (HxBxT) | 199 x 324 x 152 mm |
Gewicht | 1,67 kg |
Garantie | 5 Jahre |
Die Quadral Phase 16 können Sie auch in unserem Fachgeschäft betrachten und anhören. Ihn Wohnraum gerechnet Vorführräumen quasi wie bei Ihnen zu Hause.
Hallo , ja das Problem kenne ich daher brauche ich auch die Phase16.
Mein Wohnzimmer ist zwar nicht klein hat 30 qm² aber ist wie ein T Aufgeteilt und steht im oberen rechten bereich vom T kommt mein Heimkino rein.Daher die Bipolaren
Mein weiteres Problem ist das an der linken Seite dann eine Bodentiefe Glasscheibe ist und daher noch einen passenden Ständer für den eine Phase 16 benötige.
Habt ihr einen Tip für mich?
Danke Grüße Rico