Onkyo präsentiert Einstiegs A/V Receiver der Generation 2015
Zwei neue AV-Receiver sind das Ergebnis der Zusammenarbeit führender Unterhaltungselektronik-Marken in der neu gegründeten Onkyo & Pioneer Corporation. Mit einer für die Einstiegspreisklasse konkurrenzlosen Ausstattung und Leistung leiten sie die neue Receiver-Generation der Marke Onkyo ein.
Sowohl der 5.1-Kanal TX-SR343 als auch der 7.2-Kanal TX-NR545 AV-Receiver liefern makellosen und fesselnden Surroundklang für Filme und Games – bringen aber auch genügend Leistung und Feinfühligkeit für eine präzise und dynamische Stereowiedergabe unterschiedlichster Quellen mit.
TX-NR545 mit Dolby Atmos®, AirPlay und HDCP 2.2
Diskrete Hochstromverstärkung mit 120 Watt pro Kanal versorgt beim TX-NR545 das neue Dolby Atmos® Audioformat mit ultimativer Leistung. Soundobjekte lassen sich somit exakt im mehrdimensionalen Raum bewegen, was den Zuhörern eine faszinierend realistische Heimkinoerfahrung vermittelt.
Als preiswertester Onkyo Receiver mit Dolby-Atmos-Unterstützung punktet der TX-NR545 zudem mit integriertem WLAN, AirPlay und Bluetooth. Stolze Besitzer können ihre Wunschdateien via Spotify Connect direkt an den Receiver streamen, oder die Onkyo Remote 3 App für das Streaming von Musikdiensten bzw. auf mobilen Geräten gespeicherten Audiodateien nutzen.
Native Wiedergabe von DSD 5.6 MHz und 192/24 Hi-Res Audiodateien via DLNA (und Steuerung über das Smartphone) dürfte Musikliebhaber ebenfalls freuen, wobei ein 384 kHz/32-bit AK4458 Digital-Analog-Wandler von Asahi-Kasei mit digitaler Filterungs-Technologie zur Rausch- und Jitterunterdrückung für transparenten und natürlichen Klang sorgt.
Weitere Kennzeichen des TX-NR545 schließen einen USB-Anschluss mit ein (der diverse Audioformate auf Flash-Speicher unterstützt), eine grafische Overlay-Bildschirmanzeige via HDMI mit Schnellkonfiguration sowie die AccuEQ-Technologie zur automatischen Korrektur der Raumakustik.
Auf der Videoseite sind beide neuen Receiver mit 4k/60 Hz- und HDCP 2.2-kompatiblen HDMI® 2.0a-Eingängen ausgestattet und damit bestens für die Wiedergabe von UltraHD Video gerüstet – sei es über optische Discs oder Streaming.
TX-SR343 für den extra-leichten Einstieg
Die Einrichtung und Handhabung ihres ersten AV-Receivers flößte bisher einigen Heimkinoneulingen großen Respekt ein. Onkyos neuestes Einsteigermodell, der TX-SR343, wurde deshalb eigens dazu geschaffen, diese Berührungsängste zu nehmen.
So wurde die Rückseite des Receivers komplett neu gestaltet: Sämtliche Ein- und Ausgänge sind eindeutig ihrer Funktion zugewiesen und gekennzeichnet, was das Setup deutlich erleichtert. Durch die Hochkonvertierungs-Funktion des TX-SR343 können analoge Zuspieler (einschließlich Videorekorder und ältere Spielkonsolen) direkt an den Receiver angeschlossen werden, Videosignale gelangen über ein einziges HDMI-Kabel an das Display. Die Komplexität der Anschlüsse wird reduziert und auch der Vielzahl staubiger Kabel ein Ende bereitet.
Vollständig kabelloses Audio- und Video-Streaming lässt sich über den Erwerb eines Dongles (wie zum Beispiel Google Chromecast) realisieren. Zu diesem Zweck ist der Receiver auf der Rückseite mit einem USB-Port ausgestattet, der das Gerät mit Strom versorgt. Die integrierte Bluetooth-Funktion gleicht beim Streaming über Smartphone oder PC mithilfe des DSP Music Optimizer die Qualitätseinbußen komprimierter Audiodateien aus.
Weitere Stärken des TX-SR343 sind DTS-HD Master Audio™ und Dolby® TrueHD Dekodierung mit 100 Watt/Kanal diskreter Hochstromverstärkung. Das Modell kommt mit allen Funktionen auf den Markt, die man von einer modernen AV-Komponente erwartet – einschließlich eines qualitativ hochwertigen TI Burr-Brown Digital-Analog-Wandlers, verschiedenen DSP Wiedergabemodi, Virtual Surround-Modus für 2.1-Kanal Lautsprecher-Konfigurationen und umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für Mediaplayer.
Zusammen mit einem kompakten 5.1-Kanal Lautsprechersystem können Besitzer eines TX-SR343 packenden Surroundklang genießen, der zudem günstiger und einfacher zu bedienen ist als die meisten Mittelklasse-Soundbars. Zusätzlicher Vorteil: Mithilfe von Video-Streaming ist jederzeit Unterhaltung nach Wunsch garantiert.
Beide neuen Receiver wurden mit dem Ziel entwickelt, bei jeder einzelnen Nutzung ein emotional bewegendes Unterhaltungserlebnis zu garantieren – egal ob es sich um die Wiedergabe bewährter oder hochmoderner Formate handelt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!