Pioneer A/V Receiver Line Up 2015 LX Serie
Pioneer A/V Receiver Line Up 2015 (LX Serie)
Pioneer stellt auf der IFA 3 neue A/V Receiver vor. Zu den bereits vorgestellten VSX-830, VSX-930 und VSX-1130 gesellen sich 3 weitere besonders hochwertige A/V Receiver von Pioneer dazu. Die Rede ist hier vom neuen Pioneer LX Sortiment. Wir waren gestern schon vor Ort und haben uns die neue Pioneer Receiver mal genauer angeschaut. Der Anfang im LX Sortiment macht der SC-LX59. Wie bereits bei den Vorgängern gibt es das Modell in silber und in schwarz. Der Netzwerk Mehrkanal-Receiver SC-LX59 ist mit 9 Kanäle je 240 Watt (1kHz, 4Ohm) ausgestattet. Neu am Board ist die HDMI Platine mit HDCP 2.2 (8 HDMI Eingänge / 3 Ausgänge), Dolby Atmos und das Tonformat DTS:X (Update ab Herbst 2015 Verfügbar)
Ansonsten fehlt an der LX Serie natürlich nichts was in den kleineren A/V Receivern auch drin ist: Bluetooth, WiFi, AirPlay, HTC Connect, vTuner, Spotify Connect, USB usw. Erwähnenswert sind hier die besonderen Konstruktionsmerkmale die sich deutlich von der VSX Serie abhebt. Dazu zählt die Isolierte Dual Chassis Konstruktion, Vergoldete Anschlüsse, Transformer Stabilizer und die Advance Direct Konstruktion die sich in allen LX Geräten wieder findet.
>> Pioneer SC-LX59 ab sofort lieferbar <<
Sowohl der SC-LX59, SC-LX79 als auch der SC-LX89 kommt mit einem 11.2 Vorverstärkerausgang daher und kann somit über separate Endstufen sinnvoll für Dolby Atmos oder DTS:X erweitert werden falls die 9 Endstufen der A/V Receiver nicht ausreichen sollten. Ein weiteres Merkmal der LX Serie sind die 3 Subwoofer Ausgänge und das bessere Einmesssystem MCACC Pro mit Subwoofer EQ, die hat jedoch bereits der VSX-1130 auch schon dabei.
Die Referenz A/V Reciever von Pionner (SC-LX89 und SC-LX79) glänzen wieder mit AIR Studio Verifizierung und dem 3D Space Frame Konstruktion. Der LX89 wertet den A/V Receiver zusätzlich über einen USB D/A Wandler für Mac und PC auf.
Dolby Atmos
Die SC-LX89, SC-LX79 und SC-LX59 sind mit der 7.2.4 Kanal*, 9.2.2 Kanal*. 7.2.2 Kanal, 5.2.4 Kanal Konfiguration von Dolby Atmos kompatibel. Sie können den Klang von objektbasierten, sich dynamisch bewegenden Gegenständen reproduzieren oder dreidimensionale Bewegungen im Raum realistisch über die nach oben abstrahlenden Lautsprecher abbilden. Um das beste Dolby Atmos Erlebnis zu erzielen wird eine entsprechende Wiedergabeumgebung benötigt. Die optimal an die Dolby Atmos Spezifikationen angepasste Kalibierungssoftware Pioneer MCACC Pro ermöglicht eine authentische, lebensechte Filmtonkulisse. Mit perfekte synchronisiertem Bild & Ton tauchen Sie vollkommen in die Filmwelt Ihrer Wahl ein und Erleben Kino wie nie zuvor.
*externer Verstärker erforderlich
Pioneer Blu-Ray Player Line Up 2015
Das Blu-Ray Sortiment bleibt wie es vorhersehbar war unverändert und wird somit erst nächstes ja wahrscheinlich gegen 4K Modelle ausgetauscht / erweitert. Sie suchen einen guten Blu-Ray Player? Schauen Sie sich die Oppo Blu-Ray Player unbedingt an.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!