Pioneer SC-LX801 9.2 AV-Receiver

Pioneer-SC-LX801

Der Pioneer SC-LX801 ist ein 9.2-Kanal Mehrkanal-Receiver mit Class-D-Verstärker, Air Studios-Zertifizierung, 4K UltraHD Upscaling/Pass Through, Dolby Atmos, DTS:X und HiRes-Streaming-Vollausstattung

Der Pioneer SC-LX 801 klingt so gut, dass auch Studio-Profis ihn als Werkzeug verwenden können – unabhängig davon, ob nur zwei Stereokanäle benötigt werden oder ein neunkanaliges Dolby-Atmos-Set befeuert werden will. Für höchstwertiges Musikfutter braucht der Receiver nicht mal einen externen Player, denn seine Streaming-Abteilung beherrscht auch HiRes-Weidergabe und seine D/A-Wandler erfüllen audiophile Standards.

Der Pioneer SC-LX801 ist auch in unserem Online Store erhalten.

Heimkino-Hochadel mit dem Gütesiegel der Studio-Profis

Wer zwischen mehr Kanälen und höherer Qualität wählen muss, sollte sich im Zweifelsfall für letzteres entscheiden – oder mit dem Pioneer SC-LX 801 einfach beides kompromisslos realisieren: Mit neun Endstufen und zwei Sub-Ausgängen nutzt dieser Receiver das Potential der objektorientierten Kinoton-Formate dts:X und Dolby Atmos voll aus – natürlich mit vollem UHD-Bild und höchstwertiger 4K-Skalierung. Die Frage nach der Tonqualität beantworten Messlabor und Hörtest einstimmig: Hohe, ermüdungsfreie Dauerleistung, natürlicher, dynamischer Klang und beste Energieeffizienz sind seit Jahren Markenzeichen von Pioneers Direct-Energy-HD-Verstärkertechnologie, die für den SC-LX 801 nochmals grundlegend überarbeitet und weiter verbessert wurde. Das wussten auch die Tonmeister der Londoner Air-Studios zu schätzen, die dem Receiver nach umfangreichen Tests ihr begehrtes „Monitor“-Zertifikat verliehen haben. Zuhause wird man die Musik eher aus dem Internet als direkt aus dem Mischpult hören – was der Qualität aber keinen Abbruch tun muss, da neben Spotify auch die verlustfrei streamenden Musikdienste Deezer und Tidal im SC-LX 801 nativ unterstützt werden. Von der lokalen NAS ist selbst Studiomaster-Qualität kein Problem, da das DLNA-Streaming der neuen Pioneers auch HiRes-Files bis 24bit/192kHz und DSD mit bis zu vierfacher Abtastrate (Quad-rate, 11.2MHz) wiedergibt. Doch damit ist die Vielseitigkeit des neuen Pioneer-Streaming-Engines nicht mal ansatzweise erschöpft. Denn natürlich funktionieren auch Bluetooth und sämtliche netzwerkbasierten Standards von AirPlay bis Google Cast über den Pioneer SC-LX 801, der nach einem kostenlosen Update zudem auch Teil eines leistungsfähigen FireConnect-Multiroom-Netzwerks werden kann.

Pioneer SC-LX801

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert