Beschreibung
AudioQuest Boxer Subwoofer Kabel
AudioQuest Boxer – Die Hunderasse Boxer entstand im späten 19. Jahrhundert in Deutschland und gelangte nach dem Ersten Weltkrieg in die USA. Heute zählen Boxer zur „Working Dog Group“ (Arbeitshunde) des American Kennel Club (AKC, Dachverband von Rassehundezüchtern in den USA). Lassen Sie sich vom „besorgten“ Gesichtsausdruck eines Boxers nicht täuschen. Boxer sind für ihr lebenslustiges, geselliges und zeitweise regelrechtes Clownstemperament bekannt. Ebenso bekannt ist aber auch ihr Mut im Angesicht von Gefahr oder wenn Familie oder geliebte Menschen bedroht sind. Die dem Boxer angeborene Intelligenz in Kombination mit seiner kräftigen Statur macht diese Rasse sehr beliebt.
MASSIVE 1,25-%-SILBER-LEITER: Massive Leiter eliminieren durch Interaktion der Litzen verursachte Verzerrungen und reduzieren Jitter. Hervorragend geeignet sind massive, versilberte Leiter für hochfrequente Anwendungen. Diese hochfrequenten Signale bleiben bei der Übertragung fast ausschließlich auf der Oberfläche des Leiters. Da diese aus hochreinem Silber besteht, kommt die Wiedergabe dem eines massiven Silberkabels sehr nahe, während der Preis dem eines Kupferkabels nähersteht. Dies ist eine überraschend kostengünstige Methode, qualitativ sehr hochwertige Subwoofer-Kabel herzustellen.
ISOLIERUNG AUS POLYETHYLENSCHAUM: Jedes massive, an einen Leiter grenzende Material wird Teil eines unvollständigen elektrischen Netzes. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterial absorbieren Energie (Verluste). Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung abgegeben. Im Boxer wird luftgefüllte Polyethylenschaum-Isolierung für beide Leiter verwendet, weil Luft nahezu keine Energie aufnimmt und Polyethylen verlustarm ist sowie ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist. Dank der Luft im Polyethylenschaum verursacht es deutlich weniger Unschärfe-Effekte als andere Materialien.
CARBON-BASED 3-LAYER NOISE-DISSIPATION SYSTEM (NDS): Eine 100-prozentige Schirmung zu erreichen, ist einfach. Um “eingefangene” HF-Interferenzen daran zu hindern, den Massebezug des Gerätes zu beeinflussen, ist das AQ-Noise-Dissipation-System erforderlich. Metall und carbonhaltige Kunststoffe hindern den Großteil der HF-Interferenzen daran, die Massefläche des Gerätes zu erreichen.
DOPPELAUSGLEICHENDE GEOMETRIE: Die elektrisch getrennte Abschirmung bewahrt die Integrität des negativen Leiters besser.
KALTGESCHWEISSTES HÄNGESILBER DIREKT ÜBER REINES ROTES KUPFERSYSTEM: Dieses Steckerkonzept ermöglicht eine perfekte wärmefreie Verbindung zwischen Kabel und Stecker. Die Verbindung zwischen dem Stecker und den Leitern wird mithilfe des kaltgeschweißten Systems von AQ hergestellt, das eine hervorragende Verbindung bietet und sicherstellt, dass die strukturelle Integrität des Leiters vollständig erhalten bleibt. Das kaltgeschweißte System bezieht sich auf eine Kombination aus hohem Druck am Kontaktpunkt und der Verwendung von kupfer- oder silberimprägnierter Paste. (Die Silberleiter des Boxers erhalten Silberpaste.)
ERDUNG: Manchmal tritt ein Brummen auf, es sei denn, der Subwoofer und der AV-Receiver (oder der Surround-Sound-Prozessor) sind über ein separates Kabel miteinander verbunden. Wenn Ihr System ein Brummproblem hat, befestigen Sie die kleinen Spaten am Metallgehäuse des Subwoofer-Verstärkers und am Gehäuse der sendenden Komponente. Normalerweise wird dieser zusätzliche Draht nicht benötigt.
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.