Beschreibung
AudioQuest Chicago RCA Kabel – Paar
Jedes Jahr am 17. März, am St. Patrick’s Day, malt New York City lediglich eine grüne Linie in der Mitte der Paraderoute auf der Fifth Avenue – ein Kunststück, das jede Stadt leicht hinbekommt, aber nur Chicago färbt einen ganzen Fluss im perfekten Smaragdgrün, um die irische Kultur zu ehren. Warum grün? Dank der üppigen Vegetation Irlands wird die Insel oft liebevoll als “Emerald Isle” bezeichnet. Für die Iren ist ein grüner Ausdruck des Stolzes nicht leicht zu nehmen. In den Vereinigten Staaten wissen sogar diejenigen, die nicht irischer Abstammung sind, dass sie am St. Patrick’s Day grüne Kleidung tragen müssen, da sie sonst von einem irischen Freund oder Kollegen gezwickt werden könnten! Aber es ist eine Sache, ein grünes Hemd oder eine Krawatte anzuziehen, eine ganz andere Sache, einen 156 Meilen langen Fluss zu verwandeln. Stephen M. Bailey aus Chicago, der Mann, der die Verwandlung inszenierte, prahlte damit, dass er den River Chicago für einen Tag in den River Shannon (den längsten Fluss Irlands) verwandeln würde, und das tat er schließlich auch.
Es gab kein spezielles Rezept für das erfolgreiche Färben eines Flusses. Ein bisschen Versuch und Irrtum war nötig. Anfangs wurden über 100 Pfund Farbstoff verwendet, und der Fluss blieb eine Woche lang grün! Im zweiten Jahr genügten 50 Pfund Farbstoff, um den Fluss drei volle Tage lang grün zu färben. Im dritten Jahr wurde festgestellt, dass die Verwendung von 25 Pfund Farbstoff den Fluss für einen einzigen Tag grün färben würde. Zwei Jahre später führten Umweltbedenken zur Entwicklung eines neuen Farbstoffs auf pflanzlicher Basis, der ein perfektes grünes Meer erzeugt und vier oder fünf Stunden lang anhält – 40 Pfund von dem Zeug reichen aus. Dem Beispiel Chicagos folgend werden im ganzen Land große Kanäle, kleinere Bäche, Stadtviertel, Trinkbrunnen und sogar der Präsidentenbrunnen im Weißen Haus zum St. Patrick’s Day grün eingefärbt – alles dank des wunderbaren Beispiels in Chicago.
MASSIVE LANGKÖRNIGE KUPFER (LGC) LEITER: Massive Leiter eliminieren Verzerrungen durch Litzenwechselwirkungen. Chicagos massives Langkornkupfer ermöglicht einen glatteren und klareren Klang als Kabel mit normalem OFHC-Kupfer (Oxygen-Free High-Conductivity). OFHC ist eine allgemeine Spezifikation der Metallindustrie in Bezug auf den “Verlust”, ohne Rücksicht auf Verzerrungen. LGC hat weniger Oxide innerhalb des leitenden Materials, weniger Verunreinigungen, weniger Korngrenzen und eine definitiv bessere Leistung.
NITROGEN-INJEKTIERTE HARTZELLSCHAUM-ISOLIERUNG: Stickstoff-injizierte Hartschaum-Isolierung wird ausschließlich in den meisten Video- und digitalen Audiokabeln von AudioQuest verwendet. Ähnlich wie bei geschäumtem PE wird er mit Stickstoff injiziert, um Lufteinschlüsse zu erzeugen. Hartschaum wird verwendet, weil die Steifigkeit des Materials es ermöglicht, dass die Leiter im Kabel über die gesamte Länge des Kabels die gleiche Beziehung zueinander beibehalten, wodurch sichergestellt wird, dass die charakteristische Impedanz des Kabels konsistent ist.
METAL-LAYER NOISE-DISSIPATION SYSTEM (NDS): 100%ige Schirmabdeckung ist einfach. Um zu verhindern, dass eingefangene HF-Störungen die Erdungsreferenz des Geräts modulieren, ist das Noise-Dissipation-System von AQ erforderlich. Das Noise-Dissipation System verhindert, dass ein erheblicher Teil der RFI die Massefläche des Geräts erreicht.
DOPPELT SYMMETRISCHE GEOMETRIE: Zwei ideale Audioleiter sind vom Kabelschirm getrennt. Dies verhindert nicht nur, dass die Abschirmung als minderwertiger Audiopfad verwendet wird, sondern optimiert auch die Klangqualität, da die Abschirmung nur an einem Ende geerdet wird, was die Modulation der Systemmasse reduziert.
KALTVERSCHWEISSTE, VERGOLDETE STECKER: Diese Steckerkonstruktion ermöglicht eine Verbindung ohne Lötzinn, das eine häufige Quelle von Verzerrungen ist. Da die Erdungsschalen gestanzt statt maschinell bearbeitet werden, kann das Metall nach geringer Verzerrung und nicht nach Bearbeitbarkeit ausgewählt werden.
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.