Beschreibung
AudioQuest PEARL 48 – 8K/10K HDMI-Kabel – HIGHLIGHT
Sagenhafte Bildqualität und revolutionierte Entstörung
- Massivleiter aus LGC (Kupfer)
- 48Gps, HDMI2.1, eARC, 8K/10K, HDR10+, HDCP2.3
- Isolierung: Stickstoffhaltiger Hartzellenschaum
- Stecker mit Goldbeschichtung
Mit dem AudioQuest Pearl 48 ist der Anwender von der ersten Minute sicher in Sachen Bild- und Tonqualität. Bereits in der Verarbeitung um das Kabel zu verlegen oder zu verstecken, bietet der sehr dünne und bewegliche Kabelmantel alle Vorzüge. Die HDMI-Stecker sind qualitativ hochwertig und haben eine sehr nützliche geringe Tiefe, so dass wandnahe Fernseher oder AV-Receiver nah an der Wand stehen bleiben können.
Sämtlichen Störquellen oder unnötige Verzerrungen werden durch die bewährten Massivleiter aus Kupfer reduziert. Das hat bereits beim Vorgänger dem AudioQuest Pearl sehr gut funktioniert. Die wohl für alle Anwender, wichtigste Eigenschaft, ist die Bildqualität bei hochauflösenden Quellen und die wird mit dem ultraschnellen Pearl 48 zuverlässig geliefert.
Verfügbare Längen
Das Pearl 48 gibt es in diversen Längen von 0,6 Meter bis zu 15 Meter. Allerdings bietet das HDMI-Kabel nur auf Längen bis einschließlich 5m die wichtigen 48Gbps HDMI um die schwierigsten Anforderungen zu bewältigen.
Alle neuen 48Gbits- HDMI-Kabel von AudioQuest können bis zu 10K Ultra-HD-Video übertragen. Die beeindruckende Datenrate von 48 Gbits wird durch vier symmetrische Audio / Video-Paare mit jeweils 12 Gbits ermöglicht. Und natürlich ist die neueste Technologie abwärtskompatibel mit 4K-Displays. Video bis zu 10K AudioQuest 48-Gbits-HDMI-Kabel sind vollständig abwärtskompatibel mit vorhandenen Geräten und verfügen über die für Videos erforderliche Bandbreite mit Auflösungen von bis zu 10K und Auflösungen / Bildwiederholraten von bis zu 8 K / 60hz und 4 K / 120hz mit HDR (High Dynamic Range).
HDR Wiedergabe
Das AudioQuest Pearl 48 HDMI-Kabel unterstützt HDR (High Dynamic Range) und Dynamic HDR. HDR Inhalte erweitern den Kontrast des Bildes für schwärzere Schwarztöne und hellere Weiß- und Glanzlichter, sowie eine größere Farbsättigung und Helligkeit. Darüber hinaus ermöglichen 4K Ultra-HD-Inhalte einen größeren Farbbereich. Diese Kombination von Technologien führt zu realistischeren HDR-Bildern mit größerer wahrgenommener Tiefe.
Dynamisches HDR (z. B. HDR10+ und Dolby Vision) ermöglicht die Einzelbild-HDR-Optimierung anstelle von HDR-Einstellungen, die für das gesamte Programm festgelegt sind. Die bekanntesten aktuellen HDR-Formate sind HDR10, HDR10+ und Dolby Vision. AudioQuest 18Gbits- und 48Gbits HDMI-Kabel sind mit allen Arten von HDR kompatibel, die auf Ultra-HD-Blu-ray verfügbar sind, sowie mit allen wichtigen Streaming-Diensten, einschließlich Netflix, Amazon Prime, Disney+, Apple TV+ und Anderen.
ARC (Audio Return Channel) und eARC (erweiterter Audio-Rückkanal)
Der Audio Return Channel (ARC) von HDMI sendet Audio von einem Fernseher an eine Soundbar oder einen AV-Receiver, um die Systemeinrichtung einfacher und flexibler zu gestalten. Die bisherigen ARC-Funktionen der Hardware werden bei verlustbehaftetem (komprimiertem) 5.1-Kanal-Surround-Sound maximal genutzt. Das AudioQuest Pearl 48 HDMI Kabel, unterstützt den erweiterten Audio Return Channel (eARC), der die digitale Bandbreite drastisch erhöht und unkomprimiertes und verlustfreies hochauflösendes Mehrkanal-Audio unterstützt. Darunter fallen zum Beispiel Dolby TrueHD und Atmos, sowie DTS-HD Master Audio und DTS:X.
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.