Beschreibung
DALI PHANTOM S-80 Einbaulautsprecher
Schon das kleinste Modell der PHANTOM S Familie bietet dank des integrierten 200 mm großen Tiefmitteltöners und eines optimal auf das Chassis abgestimmten, nur 103 mm tiefen Gehäuses ein erstaunlich voluminöses Klangbild, wie man es sonst nur von ausgewachsenen Standlautsprechern gewöhnt ist. Dank seiner vergleichsweise kompakten Abmessungen lässt sich der DALI PHANTOM S-80 in allen Kanälen eines Stereo- oder Heimkinosystems als Front-, Center-, Surround- oder Deckenlautsprecher einsetzen. Zahlreiche DALI Technologien wie die charakteristischen rot schimmernden Holzfaser-Membranen, verlustarme Sicken, solide MDF-Schallwände, unser einzigartiges Hybrid-Hochtonmodul und das innovative Magnetsystem mit SMC-Polstück garantieren eine exzellente Klangqualität.
Wie schon in den Wandlautsprechern der RUBICON- und OPTICON Serien lässt sich auch der Hybrid-Hochtöner des S-80 um 90 Grad drehen, damit sich der Wandlautsprecher universell hochkant oder – beispielsweise als Centerspeaker – auch horizontal einsetzen lässt.
Der eigens für die PHANTOM S Modelle entwickelte Tiefmitteltöner ist so spezifiziert, dass er sowohl den Mitteltonbereich als auch tiefe Bässe optimal reproduziert und zusammen mit dem Hybrid-Hochtöner ein ausgewogenes, harmonisches und detailreiches Klangbild zeichnet.
Die flachen Abdeckungen werden mit unsichtbaren Magneten fixiert, wodurch sich die Lautsprecher diskret in jedes Wohnambiente einfügen.
Die rückwärtige Gehäusekammer verfügt über einen stabilen MDF-Rahmen, an dem die Montagehalterungen und die Anschlussterminals befestigt sind. Auch die Rückseite des Gehäuses besteht aus einer MDF-Platte, die zudem mit einer hochwertigen Vinylfolie bezogen ist. Die Lautsprecherchassis sind in einer schwarz gestrichenen MDF-Schallwand montiert.
Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe-Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mitteltonwiedergabe realisieren.
Im Vergleich zu einem traditionellen 165 mm-Chassis bietet dieser 70 % mehr Membranfläche und ist daher in der Lage, deutlich mehr Luft in Bewegung zu versetzen und auch sehr tiefe Frequenzen druckvoll zu reproduzieren. Dazu bietet er eine detailreiche und ausgewogene Mitteltonwiedergabe.
DALIs seit vielen Jahren bewährtes Hybrid-Hochtonmodul kombiniert eine Gewebekalotte mit einem Bändchen-Hochtöner und liefert auf diese Weise eine derart transparente, detailreiche und räumliche Hochtonwiedergabe wie keine andere Hochtöner-Technologie.Sowohl die Kalotte als auch das Bändchen arbeiten in ihren Übertragungsbereichen völlig linear, also ohne störende Resonanzen oder Pegelspitzen. Das Hybrid-Hochtonmodul bietet eine extrem gleichmäßige und breite horizontale Abstrahlung – eines der typischen DALI Klangmerkmale. Selbst die Montageplatte für das Hochtonmodul wurde in Hinsicht auf eine optimale horizontale Abstrahlung optimiert.
Eine besonders tiefe Resonanzfrequenz, eine hohe Belastbarkeit sowie außergewöhnliche Reserven für einen hohen Schalldruck und extreme Auslenkungen sind die Eigenschaften unseres Kalottenhochtöners.
Das DALI Bändchen ist ein echter Meister in der horizontalen Abstrahlung hoher Frequenzen und ein optimaler Partner für die schon oberhalb von 2 kHz einsetzende Hochtonkalotte.
Auch bei einer horizontalen Anbringung des PHANTOM S-80 für die Wiedergabe des Center-Kanals sollte sich das Hochtonbändchen unbedingt in Ohrhöhe und oberhalb der Kalotte befinden. So ist die für das Bändchen typische überaus weitwinklige Abstrahlung aller sehr hohen Frequenzen gewährleistet. In der vertikalen Ebene, in der der Abstrahlwinkel des Bändchens prinzipbedingt eingeschränkt ist, besitzt die unterhalb des Bändchens platzierte Hochtonkalotte ein ausgezeichnetes Abstrahlverhalten.
Kurz gesagt: Platzieren Sie die Hochtonkalotte stets so nah wie möglich am Tiefmitteltöner und das Hochtonbändchen möglichst in Ohrhöhe.
Durch die gleichmäßige Verteilung des Schalls im gesamten Raum entsteht an jeder Stelle ein homogener, tonal ausgewogener, räumlicher und detailreicher Klangeindruck.
Mit den besonders flachen, magnetisch haftenden Abdeckungen werden die Einbaulautsprecher in den meisten Wohnräumen nahezu unsichtbar.
Alle DALI-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist
Eine Mixtur von Papier und Holzfasern ermöglicht besonders steife und leichte Membranen und sorgt so für ein außergewöhnlich detailreiches Klangbild.
Über spezielle drehbare Befestigungswinkel lassen sich die Einbaulautsprecher mit nur wenigen Handgriffen zuverlässig und dauerhaft fixieren.
TECHNISCHE DATEN
Serie | PHANTOM |
---|---|
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] | 59 – 25.000 |
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] | 88,0 |
Nennimpedanz [Ω] | 6 |
Maximaler Schalldruckpegel [dB] | 108 |
Empfohlene Verstärkerleistung [W] | 40 – 200 |
Übergangsfrequenzen [Hz] | 2.800 / 15.000 |
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl | 1 x 17 x 45 mm |
Hochtöner / Anzahl | 1 x 28 mm |
Tiefmitteltöner / Anzahl | 1 x 200 mm ø |
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm] | 648 x 403 x 110 |
Einbaumaβe (HxBxT) [mm] | 615 x 370 x 103 |
Gewicht [kg] | 13,5 |
Kundenrezensionen
Es gibt noch keine Kundenrezension.