Lade
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • Rss
  • Mein Account
  • Einkaufswagen
  • Kasse
  • Termin
  • Kontakt
Telefon: 0421 380 396 30
  • 0Einkaufswagen
HEIMKINO-PARTNER.DE
×
  • News
  • Laser TV
  • Beamer
    • Nach Marke
      • BenQ
      • Epson
      • JVC
      • LG
      • Optoma
      • Sony
    • Nach Auflösung
      • 8K e-Shift
      • 4K nativ
      • 4K e-Shift
      • Full-HD
      • 3D
    • Zubehör
      • Deckenhalterungen
      • Wandhalterung
      • Deckenlift
      • Filter & Ersatzlampen
      • 3D Brillen
      • HDMI-Kabel
      • Optisch Digital
      • Garantieverlängerungen
  • Leinwände
    • Nach Art
      • Akustisch Transparent
      • Boden
      • Deckeneinbau
      • Kontrast
      • Motor (Decke / Wand)
      • Multiformat
      • Rahmen
      • Rollo
      • Ultrakurzdistanz
    • Nach Marke
      • Deluxx
      • Dragonfly
      • Euroscreen
      • HomeCinema
      • Kauber
      • VIVIDSTORM
      • WS-Spalluto
      • Screen Innovations
    • Zubehör
      • Leinwand Zubehör
  • Lautsprecher
    • Nach Art
      • Standlautsprecher
      • Regallautsprecher
      • Centerlautsprecher
      • Subwoofer
      • Aufsatzlautsprecher
      • Wandlautsprecher
      • Einbaulautsprecher
      • Gartenlautsprecher
      • Soundbar
      • Bundle
      • Multiroom
    • Nach Marken
      • Monitor Audio
      • quadral
      • DALI
      • HECO
      • ELAC
      • Sonance
      • Triad
      • Episode
      • Cornered Audio
      • James Loudspeaker
      • Garvan
      • SVS
    • Zubehör
      • Lautsprecher Halterung & Stative
      • Lautsprecherkabel
      • Subwooferkabel
      • Netz/Stromkabel
      • Netzleisten & Filter
      • Optisch Digital
      • Analoge Kabel
      • Digital Koaxial
      • Anti-Mode
      • Raumakustik
  • Technik
    • Heimkino
      • Receiver
      • Vorstufen
      • Endstufen
      • Blu-Ray Player
      • Media Player & Server
      • Konferenzraum
    • HiFi
      • Receiver
      • Vollverstärker
      • Vorstufen
      • Endstufen
      • CD-Player
      • Streamer / Netzwerk Player
      • Plattenspieler
    • Zubehör
      • HDMI-Kabel
      • Medienverteilung
      • Lautsprecherkabel
      • Subwooferkabel
      • Optisch Digital
      • Digital Koaxial
      • Netz/Stromkabel
      • Netzleisten & Filter
      • Anti-Mode
      • Netzwerk
      • Racks
  • Smart Home
    • Kategorien
      • Multiroom Audio
      • Multiroom Video
      • Überwachung
      • Doorstation
      • Home Server
      • Einbaulautsprecher
      • Wandlautsprecher
      • Gartenlautsprecher
      • Netzwerk
      • Medienverteilung
      • Racks
      • Bedienung
    • Nach Marken
      • Control4
      • Sonance
      • Triad
      • Yamaha
      • Zappiti
  • Interior
    • Kinosessel
    • Raumakustik
    • Racks
    • Möbel
  • Standorte
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Produkte2 / HiFi3 / Vollverstärker4 / Denon PMA-2500NE Stereo-Vollverstärker
Denon PMA-2500NE
Denon PMA-2500AE Stereo-Vollverstärker Advanced
Denon PMA-2500AE Stereo-Vollverstärker Anschluesse
Denon PMA-2500AE Stereo-Vollverstärker Fernbedienung
Denon PMA-2500AE Stereo-Vollverstärker Front
Denon PMA-2500AE Stereo-Vollverstärker Innen
Denon PMA-2500AE Stereo-Vollverstärker Nahaufnahme

BeratungPlanungInstallationHeimkinobauMultiroomSmart Home

Denon PMA-2500NE Stereo-Vollverstärker

2.699,00 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Vollverstärker mit D/A-Wandler

Flaggschiff-Vollverstärker der New Era Serie mit High Resolution USB-DACs

  • – 2 x 160 W (4 Ohm) Ausgangsleistung
  • – Advanced Ultra High Current (UHC)-MOS Single Push-Pull Circuit Power Amplifier with new Schottky barrier diodes
  • – Schnelle Schottky Brückendioden im Netzteil
  • – DAC Master Clock-Design
  • – USB-B Eingang für High-Resolution Audio bis zu 384 kHz / 32 Bit und bis 11,2 MHz DSD
  • – Aufwändige Isolationsschaltung zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen vom Computer über den USB-B-Eingang
  • – 2 optische und 2 koaxiale Eingänge für Signale bis zu 24 Bit und 192 kHz
  • – Advanced AL32 Processing Plus
  • – Rauscharmes FL-Display zur Anzeige der Eingangsquelle und Abtastrate
  • – Analog-Modus zur Abschaltung von Display und digitaler Eingangssektion für optimalen Klanggenuss bei Analogquellen
  • – Direct Mechanical Ground Construction zur Unterdrückung von externen Vibrationen
  • – Chassis-Konstruktion mit 6 unabhängigen Blöcken zur Eliminierung von Rauschen
  • – Doppeltransformatoren in LC (Leakage Cancelling)-Anordnung
  • – Separate Netzteile für analoge und digitale Schaltungen
  • Großer Dynamikumfang mit optimaler Unterstützung für hochauflösende Quellen
  • Hochwertiges Lautstärkepotenziometer
  • Hochleistungs-Entzerrer/Vorverstärker für Phono MM/MC
  • Erhältlich in Premium-Silber

 

Lieferzeit: 2-3 Tage

Vorrätig - Lieferzeit siehe oben

Rückrufbitte
Anfrage stellen
Dieses Produkt ist bereits in Ihrer Liste.
Durchsuchen Sie die Liste
Artikelnummer: 7045 Kategorien: HiFi, Vollverstärker Schlagwörter: Stereo-Vollverstärker, Vollverstärker, PMA-2500NE, Denon PMA-2500NE, Denon
  • Beschreibung
  • Marke
  • Zusätzliche Information
  • Rezensionen (0)
  • Fragen & Antworten

Beschreibung

Denon PMA-2500NE Stereo-Vollverstärker

Denon gehört zu den wenigen Audio-Marken, die konsequent Hi-Fi-Komponenten und Audiotechnologien entwickeln, pflegen und verbessern. Die 2500NE-Serie, die auf die Anforderungen der heutigen Zeit zugeschnitten ist, wurde gemeinsam von erfahrenen Spezialisten und talentierten, jungen Ingenieuren entwickelt, die das Erbe der über Jahrzehnte kultivierten Technologien und Spezialkenntnisse von Denon fortführen. Die Leistung des PMA-2500NE übertrifft die der preisgekrönten AE-Vorgängerserie bei Weitem. Herausragende Fertigungsgüte, einzigartige Technologien von Denon und moderne Anschlussmöglichkeiten machen den
PMA-2500NE zu einem Meisterwerk der Audiotechnik. Dank des USB-B-Eingangs auf der Rückseite und dem hochwertigen integrierten D/A-Wandler spielt der PMA hochauflösende Dateien mit bis zu 384 kHz / 32 Bit und DSD bis 11,2 MHz direkt vom Computer in exzellenter Klangqualität ab. Für optimale Klangqualität bei Zuspielung über die Analogeingänge sorgt der Analogmodus des PMA. In diesem Modus werden alle nicht genutzten Sektionen wie die Schaltung für die digitalen Eingänge und das rauscharme Display abgeschaltet, um eine unverfälschte Wiedergabe sicherzustellen.

Verbesserte UHC-MOS Single Push-Pull-Schaltung

Um eine optimale Balance zwischen filigranen Details und hoher Dynamik zu erreichen, werden beim PMA-2500NE Ultra High Current MOS-FET (UHC-MOS-FETs) eingesetzt. Sie unterstützen extrem hohe Ströme in der Single-Push-Pull-Konfiguration und sorgen für tadellose Linearität über das gesamte Klangspektrum.
Der PMA-2500NE ist mit UHC-MOS-FETs für hohe Spannungen und hohe Ströme ausgestattet (Spitzenströme bis 210 A). Ergänzend sorgt die Dual FET Cascade Bootstrap-Technologie für eine konstante Spannung am UHC-MOS bei gleichzeitig verbesserter Temperaturstabilität, um die überlegenen akustischen Merkmale der UHC-MOS-Technologie zur Geltung zu bringen.

Stabile Verstärkerkonstruktion

Um einen direkten Signalweg sicherzustellen, wird anstelle der konventionellen zweistufigen Konfiguration ein Leistungsverstärker mit einer einzigen Stufe eingesetzt. Dank der Reduzierung der Anzahl der Komponenten und der radikalen Verkürzung der Signalwege gelingt eine hochreine Klangwiedergabe. Auch die Schutzschaltung für die Ausgangsstufe des Leistungsverstärkers wurde deutlich verbessert. Anstelle des Strombegrenzers wird ein System eingesetzt, das die Temperaturänderungen des Leistungstransistors in Echtzeit überwacht. Die Kapazität der Transistoren der Treiberstufe wurde von 1,5 A auf 2 A gesteigert. Durch diese Maßnahmen konnte die Hochgeschwindigkeits-Stromversorgung des Verstärkers im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen mehr als verdoppelt werden. Die Lautsprecher-Kontrolle wurde so ebenfalls dramatisch verbessert (Dämpfungsfaktor: größer als 700, 20 Hz – 20 kHz).

Schaltung für High-Speed-Thermo-Feedback

Neben dem UHC-MOS des Leistungsverstärkers und den Temperaturkompensationstransistoren befinden sich in der Treiberstufe des Leistungsverstärkers des PMA-2500NE Transistoren, die thermisch mit einem Kühlkörper (Kupferplatte) verbunden sind. Da alle Komponenten mit Ruhestrom thermisch geregelt sind, ist der Ruhestrom nun stabiler, was sich auch auf die Klarheit und Stabilität des Klangs auswirkt.

DC-Verstärkerschaltung

Um das Schaltungsdesign einfach zu halten, wurden sämtliche Servoschaltungen und Kopplungskondensatoren aus den Eingangs- und Ausgangssektionen entfernt. Um eine Verstärkerschaltung mit hochstabilem Gleichstrom (DC) zu erreichen, wurde als DC-Servoschaltung eine einfache passive Schaltung mit Kondensatoren und Widerständen eingesetzt. Zusätzlich hat eine Überarbeitung der Dual FET-Eingangsschaltung und der Cascade Bootstrap-Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Designs zu verbesserten DC-Eigenschaften und einer stabilerer Wiedergabe in tiefen Frequenzbereichen geführt.

Robuste Netzteilschaltung

Der PMA-2500NE hat zwei Transformatoren, die entgegengesetzt ausgerichtet und in einer Leakage-Cancelling-Anordnung montiert sind. Dadurch heben sich die Induktionswirkungen der beiden Transformatoren gegenseitig auf, so dass Störgeräusche infolge von Wechselwirkungen der Transformatoren vermieden werden. Für die Gleichrichtung werden von Denon speziell entwickelte Elektrolytkondensatoren mit hoher Kapazität eingesetzt. In der Gleichrichterschaltung kommen Schottky-Sperrschichtdioden mit geringen Verlusten, geringem Rauschen und hoher Geschwindigkeit zum Einsatz. Dadurch wird eine ausreichende und saubere Stromversorgung sichergestellt. Um die Schaltungskonfiguration zu vereinfachen und den Stromversorgungsweg zum Leistungsverstärker drastisch zu verkürzen, wurde die Verbindung zwischen der Diodeneinheit und dem Blockkondensator entfernt. Um die Impedanz zu reduzieren, wird für die Stromversorgung ein sauerstofffreies Kupferkabel mit extrem großem Querschnitt eingesetzt.

Gehäusekonfiguration mit 6 Blöcken

Das Gehäuse des PMA-2500NE ist in sechs unabhängige Blöcke aufgeteilt. Sie enthalten die Phono-Eingangsschaltung und den Phonoentzerrer, die Schaltung für die Lautstärkeregelung, die Schaltung für den USB-D/A-Wandler, die Verstärkerschaltung, die Stromversorgungseinheit und die Steuerungseinheit. Das Gehäuse aus 1,6 mm starken Stahlplatten schützt die Signalschaltkreise vor externen Vibrationen und verhindert unerwünschte Störeffekte durch gegenseitige Beeinflussungen der Schaltungen.

MM/MC-Phonoentzerrer

Der PMA-2500NE hat einen Phonoentzerrer, der sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer unterstützt. Der Phonoentzerrer hat eine hohe Verstärkung. Da sich Leiterschleifen auf der Platine negativ auf die Klangqualität auswirken können, stellt das vereinfachte Schaltungsdesign eine signifikante Verbesserung dar. Beim PMA-2500NE ist der Umschalter zwischen MM und MC kein Drucktaster mehr, sondern ein Relaisschalter. Dadurch können die Leiterbahnen auf der Platine verkürzt und Signalschleifen verkleinert werden. Filigrane analoge Signale werden mit größerer Reinheit verstärkt.

Hochwertige analoge Lautstärkeregelung

Der PMA-2500NE hat einen hochwertigen motorisierten Lautstärkeregler mit Mehrkontakt-Drahtwicklung. Weil der analoge Lautstärkeregler, den Denon seit Langem einsetzt, keine Eingangspufferschaltung braucht, kann die Konfiguration der Schaltung einfacher gestaltet werden als bei digitalen Lautstärkereglern. Das für den Drehknopf verwendete Aluminium ist 2,5-mal so stark wie bei herkömmlichen Drehknöpfen. Die größere Masse verbessert die Unterdrückung mechanischer Vibrationen.

Direct Mechanical Ground

Die Stromversorgungseinheit ist beim PMA-2500NE in einem robust konstruierten Gehäuseteil mit drei Schichten aus 1,6 mm starken Stahlplatten untergebracht und zentral angeordnet. Damit ist das Bauteil ideal positioniert, um zu verhindern, dass unerwünschte Vibrationen die Klangqualität beeinträchtigen. An beiden Seiten befinden sich Kühlkörper. Dadurch wird eine gleichmäßige Massenverteilung erreicht. Die Füße, die das hohe Gewicht des Transformators, der Kühlkörper und des Gehäuses tragen, bestehen aus hochsteifem, massivem Bulk Molding Compound (BMC). Auf der Unterseite der Füße befinden sich hochdichte Filzpolster, die zusätzlich Vibrationen abfedern.

USB-D/A-Wandler für DSD 11,2 MHz und PCM 384 kHz / 32 Bit

Der PCM-Eingang hat einen USB-D/A-Wandler, der hochauflösende Eingangssignale in den Formaten DSD 2,8; 5,6 und11,2 MHz sowie PCM bis zu 384 kHz / 32 Bit unterstützt.
Dank Unterstützung von ASIO und dem mitgelieferten Treiber für Windows erfolgt eine Übertragung der nativen, unveränderten Daten vom Computer. DSD-Audio werden über PCM-Frames (DoP) transportiert. Weil die asynchrone Übertragung durch den Master-Taktgeber des PMA-2500NE und nicht durch den Taktgeber des Computers gesteuert wird, ist die Übertragung jitterfrei. Wie im DCD-2500NE wird im PMA-2500NE ein D/A-Wandler der Spitzenklasse eingesetzt: der Burr Brown PCM1795, der 384 kHz / 32 Bit sowie DSD unterstützt und exzellente klangliche Ergebnisse liefert.

Digitale Isolation

Der PMA-2500NE ist mit einer aufwändigen Isolationsschaltung ausgestattet, um negative Effekte hochfrequenten Rauschens von einem über USB angeschlossenen Computer und von den Digitaleingängen des PMA-2500NE zu verhindern. Durch die induktive Trennung der Signalleitung zwischen der digitalen Audioschaltung und dem D/A-Wandler werden nachteilige Effekte hochfrequenten Rauschens auf die analoge Audioschaltung hinter dem D/A-Wandler ausgeschlossen. Der PMA-2500NE hat außerdem einen speziellen Leistungstransformator für die digitale Schaltung, um Rauschen von der Stromversorgung auszuschließen. Zusätzlich wurde die digitale Eingangsschaltung unter dem Transformatorfuß angeordnet, der aus drei 1,6 mm starken Stahlplatten besteht. Dadurch werden negative Einflüsse auf die analoge Audioschaltung verhindert.

Advanced AL32 Processing Plus mit Unterstützung für PCM-Eingang 384 kHz / 32 Bit

Zur Reproduktion der analogen Wellenform arbeitet der PMA-2500NE am Digitaleingang mit Advanced AL32 Processing Plus, der neuesten Version der Technologie von Denon, die spezielle Dateninterpolationsalgorithmen einsetzt und hochauflösende PCM-Eingangssignale bis 384 kHz / 32 Bit unterstützt. Die Algorithmen interpolieren in großen Datenmengen fehlende Punkte, um glatte Wellenformen zu erzeugen, die dem natürlichen Signal so nahe wie möglich kommen. Informationen, die bei der Digitalaufzeichnung verloren gegangen sind, werden sorgfältig restauriert. Auf diese Weise entsteht eine hoch detaillierte, störungsfreie, präzise lokalisierte, in den tiefen Frequenzbereichen überwältigend ausdrucksstarke und insgesamt verblüffend originalgetreue Klangwiedergabe.

DAC-Masterclock-Design

Für die präzise Synchronisierung digitaler Schaltungen behandelt das DAC-Masterclock-Design des PMA-2500NE den D/A-Wandler als Master, wenn Taktsignale anliegen. Da der Master-Taktgeber unmittelbar neben dem D/A-Wandler angeordnet ist, wird Jitter vermieden. Deshalb kann die D/A-Wandlung mit optimaler Präzision erfolgen. Gleichzeitig ist die Qualität des Taktgebers von entscheidender Bedeutung für das Abrufen der maximalen Leistung der digitalen Audioschaltungen. Beim PMA-2500NE wird deshalb ein Taktgeber eingesetzt, der das Phasenrauschen durch verschobene Frequenzen drastisch reduziert.
Der PMA-2500NE greift je nach Signal auf einen seiner zwei hochpräzisen Taktgeber zurück (44,1 kHz und 48 kHz).

Analog-Modus

Bei der Wiedergabe analoger Audiosignale kann der Analogmodus aktiviert werden. In diesem Modus werden der digitale Transformator und die digitale Schaltung komplett abgeschaltet, um hochfrequente Einflüsse auf die Analogsektion auszuschließen. Außerdem wird im Analog-Modus das rauscharme FL-Display abgeschaltet. Der PMA-2500NE arbeitet als reiner Analogverstärker.
* Im Analogmodus sind USB-B, der koaxiale Digitaleingang und die optischen Digitaleingänge deaktiviert.

Endstufen-Direkteingang

Der PMA-2500NE besitzt einen Endstufen-Direkteingang. Bei diesem handelt es sich um einen Eingang? mit fester Verstärkung, an die ein externer Vorverstärker angeschlossen werden kann. Das kann praktisch sein, wenn ein A/V-Verstärker über seine Vorverstärkerausgänge angeschlossen werden soll, um den Hörraum mit den vorhandenen Front-Lautsprechern als Heimkino zu nutzen.

Vergoldete Lautsprecheranschlüsse

Die Lautsprecheranschlüsse des PMA-2500NE sind vergoldet, um langfristig Korrosion vorzubeugen und zuverlässige, lange haltbare Verbindungen zu gewährleisten. Es werden auch breite Flachstecker und Bananenstecker unterstützt.

 

Marke

Denon

Denon Für Denon ist die Wiedergabe von Audio-/Videoinhalten nicht einfach nur ein Geschäft. Das Herstellen von Produkten, die anderen eine qualitativ hochwertige Freude bescheren, ist der Grund dafür, dass wir existieren. Die jüngste Evolution an Entwicklungen umfasst unter anderem neueste Mobiltechnologien, durch die unsere Kunden die bestmögliche Reproduktion jeglicher Formate genießen können. Bei Denon geht es immer darum, einen besonderen Klang und Unterhaltungsspaß in das Leben der Kunden zu bringen.
Denon Logo

Zusätzliche Information

Farbe

Silber

Marke

Denon

Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Kundenrezension.

Seien Sie der Erste, der eine Kundenrezension abgibt “Denon PMA-2500NE Stereo-Vollverstärker” Antworten abbrechen

Verwende eine der zulässigen Dateitypen: jpg,png.Die maximal zulässige Größe ist: 2 MB.

    Fragen & Antworten

    Es gibt noch keine Fragen. Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt.

    Senden Sie mir für jede neue Antwort eine Benachrichtigung.

    Ähnliche Produkte

    • Yamaha M-5000
      5 von 5

      Yamaha M-5000

      7.000,00 €
    • Marantz PM-12SE Vollverstärker

      3.499,00 €
    • Monitor Audio IA150-8C Einbauverstärker

      Monitor Audio IA150-8C Einbauverstärker

      3.599,00 €
    • Monitor Audio IA200-2C

      Monitor Audio IA200-2C Einbauverstärker

      1.299,00 €

    Neuste Nachrichten

    • Haus des Geldes: Korea TEASER-TRAILERHaus des Geldes: Korea TEASER-TRAILER21. Mai 2022 - 13:24
    • Monitor Audio Cinergy SerieMonitor Audio Cinergy – Neue THX Lautsprecher6. Mai 2022 - 16:24
    • Senior Year | Offizieller Trailer | NetflixSenior Year | Offizieller Trailer | Netflix28. April 2022 - 16:17
    • hiQ B7U Seite RückseiteChanghong B7U 3D Update jetzt verfügbar28. April 2022 - 16:02
    • Sony kündigt neue 4K HDR Laserprojektoren an – Lesen Sie hier was Sie erwartet26. April 2022 - 15:59
    • 4K-Laserprojektoren HU715QW und HU710PW4K-Laserprojektoren HU715QW und HU710PW18. Februar 2022 - 12:58
    • Netflix Filmvorschau 2022Netflix Filmvorschau 20224. Februar 2022 - 13:46
    • YAMAHA AURO-3D in den neuesten AV-ReceivernYAMAHA AURO-3D Firmware Update jetzt verfügbar2. Februar 2022 - 16:44
    • Samsung Neuheit The Freestyle - tragbarer ProjektorSamsung Neuheit The Freestyle – tragbarer Projektor11. Januar 2022 - 13:41

    Neue Bewertungen

    • Zappiti Reference 4K Ultra HD Zappiti Reference 4K Ultra HD von Markus Zinsberger
    • Sony VPL-XW5000ES Sony VPL-XW5000ES​ 4K HDR Laser von HEIMKINO-PARTNER.DE Team
    • Zappiti Neo 4K HDR Media Player Zappiti Neo 4K Ultra HD von Steffen Köhler
    • Changhong B7U 4K UHD Laser TV UST Changhong B7U 4K UHD Laser TV UST von Sven H.
    • Zappiti Neo 4K HDR Media Player Zappiti Neo 4K Ultra HD von Jos.f
    • Changhong B7U 4K UHD Laser TV UST Changhong B7U 4K UHD Laser TV UST von Carl_M.

    Schlagwörter

    4K AudioQuest Außenlautsprecher Bronze Dali Deckeneinbau Deckeneinbaulautsprecher Denon Dolby Atmos DTS:X Einbau Einbaulautsprecher ELAC Episode Episode Signature EVO3 Garten Gartenlautsprecher HDR HDR10 Heimkino KRIX KX Lautsprecher Marantz Monitor Audio Motorleinwand Outdoor Outdoor Lautsprecher Quadral Rahmenleinwand Regallautsprecher Signature Sonance Sonitus Standlautsprecher Strong® SUB Subwoofer Triad Visual Performance Wandeinbau Wandeinbaulautsprecher Wandlautsprecher WS-Spalluto

    Kontakt

    Wir sind erreichbar von 9 -18 Uhr:
    0421 380 396 30
    04105 653 94 77
    service@heimkino-partner.de

    HEIMKINO-PARTNER.DE PREMIUM SERVICE
    © Copyright - HEIMKINO-PARTNER.DE
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
    • Versand
    • Batteriehinweise
    • Zahlungsarten
    • Sitemap
    Nach oben scrollen

    Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung auf unserer Seite zu bieten.

    Mehr InformationenOK

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies nutzen

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir nutzen Cookies um Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung auf unserer Seite zu bieten.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wesentliche Website-Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Um die Speicherung von allen Cookies zu vermeiden, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können.

    Google Analytics Cookies

    Wir nutzen diesen Cookie um zu verstehen wie das Nutzerverhalten auf unserer Webseite ist, dieses für Marketing Kampagnen oder Verbesserung unserer Webseite zu nutzen.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Tidio

    Auf dieser Website werden mit Technologien Tidio Poland Sp. z o.o. Wojska Polskiego 81, 70-481 Szczecin, Polen anonymisierte Daten zum Zwecke der Webanalyse und zum Betreiben des Live-Chat-Systems zur Beantwortung von Live-Support-Anfragen gesammelt und gespeichert. Aus diesen anonymisierten Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den Tidio-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

    Um die Speicherung von Tidio-Cookies zu vermeiden, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können.

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Map Einstellungen:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Datenschutzerklärung

    Sie können mehr über Cookies und unseren Datenschutz auf unserer Datenschutzerklärung erfahren.

    Accept settingsHide notification only