• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
  • Rss
  • Mein Account
  • Einkaufswagen
  • Kasse
  • Termin
  • Kontakt
Telefon: 0421 380 396 30
  • 0Einkaufswagen
HEIMKINO-PARTNER.DE
×
  • News
  • Laser TV
  • Beamer
    • Nach Marke
      • BenQ
      • Epson
      • JVC
      • LG
      • Optoma
      • Sony
    • Nach Auflösung
      • 8K e-Shift
      • 4K nativ
      • 4K e-Shift
      • Full-HD
      • 3D
    • Zubehör
      • Deckenhalterungen
      • Wandhalterung
      • Deckenlift
      • Filter & Ersatzlampen
      • 3D Brillen
      • HDMI-Kabel
      • Optisch Digital
      • Garantieverlängerungen
  • Leinwände
    • Nach Art
      • Akustisch Transparent
      • Boden
      • Deckeneinbau
      • Kontrast
      • Motor (Decke / Wand)
      • Multiformat
      • Rahmen
      • Rollo
      • Ultrakurzdistanz
    • Nach Marke
      • Deluxx
      • Dragonfly
      • Euroscreen
      • HomeCinema
      • Kauber
      • VIVIDSTORM
      • WS-Spalluto
      • Screen Innovations
    • Zubehör
      • Leinwand Zubehör
  • Lautsprecher
    • Nach Art
      • Standlautsprecher
      • Regallautsprecher
      • Centerlautsprecher
      • Subwoofer
      • Aufsatzlautsprecher
      • Wandlautsprecher
      • Einbaulautsprecher
      • Gartenlautsprecher
      • Soundbar
      • Bundle
      • Multiroom
    • Nach Marken
      • Monitor Audio
      • quadral
      • DALI
      • HECO
      • ELAC
      • Sonance
      • Triad
      • Episode
      • Cornered Audio
      • James Loudspeaker
      • Garvan
      • SVS
    • Zubehör
      • Lautsprecher Halterung & Stative
      • Lautsprecherkabel
      • Subwooferkabel
      • Netz/Stromkabel
      • Netzleisten & Filter
      • Optisch Digital
      • Analoge Kabel
      • Digital Koaxial
      • Anti-Mode
      • Raumakustik
  • Technik
    • Heimkino
      • Receiver
      • Vorstufen
      • Endstufen
      • Blu-Ray Player
      • Media Player & Server
      • Konferenzraum
    • HiFi
      • Receiver
      • Vollverstärker
      • Vorstufen
      • Endstufen
      • CD-Player
      • Streamer / Netzwerk Player
      • Plattenspieler
    • Zubehör
      • HDMI-Kabel
      • Medienverteilung
      • Lautsprecherkabel
      • Subwooferkabel
      • Optisch Digital
      • Digital Koaxial
      • Netz/Stromkabel
      • Netzleisten & Filter
      • Anti-Mode
      • Netzwerk
      • Racks
  • Smart Home
    • Kategorien
      • Multiroom Audio
      • Multiroom Video
      • Überwachung
      • Doorstation
      • Home Server
      • Einbaulautsprecher
      • Wandlautsprecher
      • Gartenlautsprecher
      • Netzwerk
      • Medienverteilung
      • Racks
      • Bedienung
    • Nach Marken
      • Control4
      • Sonance
      • Triad
      • Yamaha
      • Zappiti
  • Interior
    • Kinosessel
    • Raumakustik
    • Racks
    • Möbel
  • Standorte
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Produkte2 / Lautsprecher3 / Subwoofer4 / IBeam VT-200 Körperschallwandler
Angebot!
IBeam VT-200 Körperschallwandler

BeratungPlanungInstallationHeimkinobauMultiroomSmart Home

IBeam VT-200 Körperschallwandler

5 out of 5 basierend auf 3 Kundenrezensionen
(3 Kundenrezensionen)

UVP: 350,00 € Aktionspreis: 299,00 €

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Stellen Sie sich einfach vor Sie könnten Musik und Filme hören, fühlen, erleben – wie in der Realität. Der IBEAM ist genau dafür konstruiert worden und setzt dort an wo bislang jede HiFi-Anlage aufhört: beim immer dazu gehörenden Körperschall.

Vorbestellung - Produkt nicht auf Lager

Anfrage stellen
Dieses Produkt ist bereits in Ihrer Liste.
Durchsuchen Sie die Liste
Artikelnummer: 13505 Kategorien: Lautsprecher, Kabel & Zubehör, Subwoofer
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Rezensionen (3)
  • Fragen & Antworten

Beschreibung

Stellen Sie sich einfach vor Sie könnten Musik und Filme hören, fühlen, erleben – wie in der Realität. Der IBEAM ist genau dafür konstruiert worden und setzt dort an wo bislang jede HiFi-Anlage aufhört: beim immer dazu gehörenden Körperschall. Der IBEAM stellt einen Quantensprung auf dem Gebiet der Körperschallwiedergabe dar, mit ihm wird Musik und Ton geradezu erschreckend real. Sie können Klang erleben wie Sie ihn noch nie gefühlt haben – unabhängig von der Lautstärke und der Quelle.

Das oft gewünschte “Mittendrin, statt nur dabei” ist mit dem IBEAM in einer Anlage kein leerer Werbeslogan, sondern bringt es perfekt auf den Punkt.

 

Warum ist das so?

blank

Nun, schauen Sie sich einfach mal dieses Bild an, und stellen Sie sich vor wie der Zug allein über Lautsprecher klingen würde. Dabei geht es nicht darum einen Zug im Wohnzimmer nachzubilden (denn wie oft kommt das vor). Dieses Ihnen aus der Realität aber bekannte Beispiel von Körperschall soll Ihnen lediglich intuitiv erklären warum jedes Lautsprechersystem ohne Körperschall immer nur eine Annäherung an das Original sein kann.

Denn mit Lautsprechern allein wird nur der Luftschall wiedergegeben – deshalb wird Ihr Ohr immer merken daß es sich nur um “HiFi” handelt und nicht um “live dabei”.

Körperschall ist bis weit in den Mitteltonbereich vorhanden und der Mensch nimmt ihn immer (wenn auch unbewusst) zusammen mit dem Luftschall wahr.

 

Das ist kein Trick: der menschliche Körper nimmt Schall nämlich über die Ohren und über den Körper (bis zu ca. 800 Hz) auf und liefert beide Signale dann an das Gehirn, welches daraus die Toninformation “errechnet”. Klingt vielleicht etwas kompliziert, läuft aber alles ganz automatisch ab. Dieses Wissen ist an und für sich nicht neu, aber bislang gab es keine Technologie die dies auch nur im Ansatz mit diesem Realismus erlaubte.

blank

Der IBEAM ist ein Schallwandler, der in der Lage ist, Körperschall so realistisch wiederzugeben, wie er in der Realität stattfindet. Das Ganze hat absolut nichts mit dem dazu-addieren von “Vibrationen” zu tun, so wie dies so genannte Bass-Shaker machen.     Egal ob Kontrabaß, Flügel oder der Sänger selbst: all diese Quellen erzeugen neben Luftschall immer Körperschall, der sich über den Boden auf den Hörer überträgt. Diese Informationen fehlen über Lautsprecher allein – immer.     Deshalb braucht man eine Technologie die diesen Signalen unbedingt folgen kann, und diese dann auch ohne Verluste und Eigenklang übertragen kann. Und genau dafür wurde der IBEAM konstruiert.

Gesunde Skepsis ist aller guten Dinge Anfang: “Körperschall wollen andere auch wiedergeben” könnte man nun meinen. Stimmt – aber mit einem Unterschied: sie machen halt meistens irgendwas – vibrieren, schütteln oder sonstige Effekte.

Der IBEAM ist mit keiner anderen Technologie zu vergleichen: mit ihm erklingt Musik mit bislang ungekannter Präzision und Realismus, er kann Körperschall von ultratiefen Frequenzen bis weit in den Mitteltonbereich, ja mit Abstrichen sogar bis in den Hochtonbereich wiedergeben. Und zwar exakt in der Frequenz, Geschwindigkeit und Lautstärke wie er vorhanden ist.

 

Der IBEAM erzeugt Töne also nicht durch Anregung der Luftmoleküle wie eine Lautsprechermembran, sondern durch Bewegungsenergie die über den montierten Gegenstand an abgegeben wird. Ihr Gehirnteil der aus dem Schallereignis mit Hilfe seiner akustischen Sensoren “Ohren, Skelett und Haut” das Gehörte bildet, interpretiert dieses Signal aufgrund seiner Reinheit dann als Klang plus Körperschall: wir nennen das “Sound, not shaking™” (‘Klang, und kein Geschüttle’). Und genau das unterscheidet ihn von allen bislang gekannten Technologien. Der IBEAM erlaubt in Verbindung mit Lautsprechern erstmalig die Betrachtung der Tonwiedergabe wie sie in der Realität immer vorkommt: Körperschall plus Luftschall – synchron und linear.

 

blank

Dabei sind zum Beispiel tieffrequente Schallereignisse erstmalig in einer Präzision erlebbar, wie dies über Lautsprecher allein physikalisch nicht möglich ist. Warum das so ist, können Sie gern auf FRAGEN & ANTWORTEN nachlesen.

Man kann es aber auch ganz anders und wesentlich einfacher sehen – mit dem IBEAM machen Musik und Bild einfach mehr Spaß.

 

Um Körperschall mit Lautsprechern wenigstens im Ansatz zu erfahren, gab es bislang nur eine Möglichkeit: man muß hohe und höchste Lautstärken fahren die dann den Körper durch Luftanregung oder via Resonanzen zum schwingen anregen – was zum einen schlicht unkontrolliertes Mit- u. Nachschwingen ist, und zum anderen das Gehör schädigt. Und trotzdem nie an das Ergebnis eines IBEAM heranreichen kann – denn Körperschall muß genauso kontrolliert erzeugt werden wie Luftschall.

 

Wie wichtig der Unterschied zwischen aktiv erzeugtem Körperschall (der ja als Teil der Aufnahme wiedergegeben werden soll) und passiv verursachtem Körperschall (z.B. Dröhnen über den Boden) ist, erklärt folgendes Beispiel:

Standlautsprecher zum Beispiel erzeugen ebenfalls “Körperschall” der an den Boden abgegeben wird, was schlicht durch Festkörper übertragene Gehäuseresonanzen sind. Das Ergebnis sind unpräzise, verschwommene Bässe, Grundtonmulm und oftmals Raumdröhnen. Dem wird meist mit Entkopplung durch Absorber oder Spikes entgegen geholfen – was auch sehr wichtig und richtig ist.

Ganz anders verhält es sich dagegen mit präzise aktiv erzeugtem Körperschall via IBEAM. Der Klang gewinnt dramatisch in Wucht, Präzision und Durchhörbarkeit. Ganz nebenbei wird die Tonwiedergabe als bislang ungehört klar und deutlich erlebbar. Eine ähnliche Rückwirkung wie bei unentkoppelten Lautsprechern ist dabei nicht feststellbar.

in System mit einem IBEAM – egal wie gut es ist – wird auf Grund der oben und nachfolgend geschilderten Zusammenhänge immer näher am Original sein, als ein reines Luftschallsystem. Der Realismus mit perfekt eingepegeltem Körperschall via IBEAM ist schlicht atemberaubend: Intensität, Raumtiefe und Einbindung des Hörers ins Klanggeschehen sind mit Lautsprechern allein nicht erreichbar.

Wer dies einmal gehört hat, weiß wie isoliert Luftschallwiedergabe allein plötzlich klingt, wenn ein perfekt synchron laufender und präziser Körperschallwandler wieder ausgeschalten wird. Dies alles bei einem Fachhändler unverbindlich zu erleben und auszuprobieren liegt an Ihnen.

Der IBEAM erlaubt aber noch eine gänzlich andere Anwendung: wird er auf einen Gegenstand als schwingende Fläche montiert erzeugt er Schall wie ein Lautsprecher, tief und klar, sogar bis in den Hochtonbereich und dabei mit 180° Abstrahlwinkel, leistungsfähiger als jede bislang bekannte Exciter-Technologie. Aber dieses Anwendungsgebiet wird hier demnächst gesondert behandelt, denn es öffnet ein weiteres riesiges Tor an bislang ungekannten Anwendungsmöglichkeiten.

IBEAM – Weltstandard in Körperschalltechnologie.

Zusätzliche Information

Farbe

Schwarz

Kundenrezensionen

Bewertet mit 5 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
5 Sterne 3
4 Sterne 0
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0
Neuste Rezensionen Hilfreichste Rezensionen

3 reviews for IBeam VT-200 Körperschallwandler

Eine Rezension hinzufügen Antworten abbrechen

Verwende eine der zulässigen Dateitypen: jpg,png.Die maximal zulässige Größe ist: 2 MB.

    Fragen & Antworten

    Es gibt noch keine Fragen. Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt.

    Senden Sie mir für jede neue Antwort eine Benachrichtigung.

    Ähnliche Produkte

    • Artcoustic SL 8-4 Wandlautsprecher

      Artcoustic SL 8-4 Wandlautsprecher

      ab 2.169,00 €
    • Sonance VP86R SST SUR

      Sonance VP86R SST SUR

      999,00 €

      999,00 € / Stk.

    • James JA QX820

      James JA QX820 Wandeinbaulautsprecher

      1.949,00 €

      1.949,00 € / Stk.

    • Sonance VP88R Visual Performance

      Sonance VP88R Visual Performance

      1.499,00 €

      1.499,00 € / Stk.

    Neuste Nachrichten

    • Yamaha R-N2000AYamaha R-N2000A Receiver Vorstellung24. Januar 2023 - 12:41
    • Changhong_Chiq_B8UChanghong Chiq B8U – Der Beste Laser-TV in der Mittelklasse24. Januar 2023 - 12:12
    • M&K IWA150AM&K IW150A Lautsprecher vorgestellt4. Oktober 2022 - 21:16
    • Episode Radiance SerieEpisode Radiance Serie – All in One System – Licht & Ton Außen29. September 2022 - 11:19
    • blankMonitor Audio Platinum 3G – Lautsprecher Serie Highlight20. September 2022 - 12:35
    • Leica Cine 1Leica Cine 1 – Produktneuheit Leicas erster Laser-TV5. September 2022 - 16:01
    • sony laserprojektorenSony Laserprojektoren XW5000 & Sony VPL-XW7000 vorführbereit8. August 2022 - 18:47
    • Haus des Geldes: Korea TEASER-TRAILERHaus des Geldes: Korea TEASER-TRAILER21. Mai 2022 - 13:24
    • Monitor Audio Cinergy SerieMonitor Audio Cinergy – Neue THX Lautsprecher6. Mai 2022 - 16:24

    Neue Bewertungen

    • Denon AVC-X4800H Denon AVC-X4800H 9.4 AV-Verstärker
      5 von 5
      von Titz.R
    • Denon AVC-A1H Titelbild Denon AVC-A1H 15.4 AV-Verstärker
      5 von 5
      von Schmittke
    • WS Spalluto WS-GR Multiframe V MultiformatFrame V
      5 von 5
      von TimStruppi
    • Yamaha R-N2000A Yamaha R-N2000A - Netzwerk Hi-Fi-Receiver
      5 von 5
      von Frank_Teicher
    • Changhong_Chiq_B8U Chiq B8U Laser-TV 4K mit android TV OS und HDMI 2.1
      5 von 5
      von Klose
    • Marantz Cinema 40 9.4 AV-Receiver
      5 von 5
      von LuisVer.

    Schlagwörter

    AudioQuest Außenlautsprecher Bronze Dali Deckeneinbau Deckeneinbaulautsprecher Deckenlautsprecher Denon Dolby Atmos DTS:X Einbau Einbaulautsprecher ELAC Episode Episode Signature EVO3 Garten Gartenlautsprecher HDMI Heimkino IsoTek KRIX KX Lautsprecher Marantz Monitor Audio Motorleinwand Outdoor Outdoor Lautsprecher Quadral Rahmenleinwand Regallautsprecher Signature Sonance Sonitus Standlautsprecher Strong® SUB Subwoofer Triad Visual Performance Wandeinbau Wandeinbaulautsprecher Wandlautsprecher WS-Spalluto

    Kontakt

    Wir sind erreichbar von 9 -18 Uhr:
    0421 380 396 30
    04105 653 94 77
    service@heimkino-partner.de

    HEIMKINO-PARTNER.DE PREMIUM SERVICE
    © Copyright - HEIMKINO-PARTNER.DE
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
    • Versand
    • Batteriehinweise
    • Zahlungsarten
    • Sitemap
    Nach oben scrollen

    Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung auf unserer Seite zu bieten.

    Mehr InformationenOK

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies nutzen

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wir nutzen Cookies um Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung auf unserer Seite zu bieten.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wesentliche Website-Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Um die Speicherung von allen Cookies zu vermeiden, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können.

    Google Analytics Cookies

    Wir nutzen diesen Cookie um zu verstehen wie das Nutzerverhalten auf unserer Webseite ist, dieses für Marketing Kampagnen oder Verbesserung unserer Webseite zu nutzen.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Tidio

    Auf dieser Website werden mit Technologien Tidio Poland Sp. z o.o. Wojska Polskiego 81, 70-481 Szczecin, Polen anonymisierte Daten zum Zwecke der Webanalyse und zum Betreiben des Live-Chat-Systems zur Beantwortung von Live-Support-Anfragen gesammelt und gespeichert. Aus diesen anonymisierten Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die mit den Tidio-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

    Um die Speicherung von Tidio-Cookies zu vermeiden, können Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können.

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Map Einstellungen:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Datenschutzerklärung

    Sie können mehr über Cookies und unseren Datenschutz auf unserer Datenschutzerklärung erfahren.

    Accept settingsHide notification only