Beschreibung
LG OLED48C17LB 4K OLEDOLED48C17LB.AEU
Für ein ultimatives OLED-Fernseherlebnis bietet LG den Konsumenten zudem mehr Auswahl als je zuvor: Die außergewöhnliche LG C1-Serie kommt in einer Vielzahl an Größenoptionen, von der 48-Zoll-Version, die vor allem von leidenschaftlichen Gamern bevorzugt wird, bis hin zum neuen 83-Zoll-Modell, das jedes Zuhause zum eindrucksvollen Heimkino macht. Darüber hinaus ist der neue Gallery Stand1 eine attraktive Alternative zur schlanken, wandbündigen Gallery Design-Halterung, für alle, die mehr Flexibilität bei der Raumplanung wünschen.
Der neueste intelligente Prozessor von LG, der α9 Gen 4 AI, verbessert die Leistung des LG OLED48C17LB 4K OLED. Der Prozessor des LG OLED48C17LB 4K OLED nutzt Deep Learning, um die Skalierung von Inhalten jeglicher Qualität zu verbessern, sodass diese insbesondere auf großen Displays perfekt aussehen.
Darüber hinaus enthält der Prozessor eine neue Version von LGs AI Sound Pro, das 2021 mit zwei wichtigen Neuerungen aufwartet: Virtual 5.1.2 Surround Sound Up-Mixing liefert ein unglaublich immersives Audioerlebnis über die eingebauten Lautsprecher des Fernsehers, während Auto Volume Leveling für eine gleichbleibende Lautstärke beim Wechsel zwischen Kanälen oder Streaming-Apps sorgt – eine Lösung für ein Problem, das TV-Zuschauer schon lange beschäftigt.
Die neuesten OLED-Fernseher von LG bieten zudem ein außergewöhnlich intuitives Benutzererlebnis dank der aktualisierten webOS 6.0 Smart-TV-Plattform. Mit einem komplett neu gestalteten Startbildschirm sowie Leistungs- und Funktionsverbesserungen bietet webOS 6.0 einen schnelleren Zugriff auf Apps sowie eine einfachere Suchfunktion für Inhalte mit noch mehr personalisierten Empfehlungen. Gepaart mit einer verbesserten Magic Remote-Fernbedienung, die Hotkeys für beliebte Dienste enthält, bietet LGs neues webOS den Nutzern die Möglichkeit, die Fernseher der nächsten Generation und das wachsende webOS-Ökosystem noch einfacher zu steuern und zu navigieren.
Die LG OLED-Fernseher, die von Konsumenten, Technikexperten und einigen der größten Namen in der Filmindustrie als die besten Displays überhaupt anerkannt werden, legen die Messlatte für die Bildqualität immer höher. Mit den selbstleuchtenden Pixeln der OLED-Technologie bieten die Panels der 2021er-Reihe perfekte Schwarztöne und wurden von der globalen Produkttestagentur Intertek für eine 100-prozentige Farbtreue zertifiziert3. Zusätzlich zu ihren unübertroffenen Farben und Kontrasten unterstützen die LG TVs Dolby Vision IQ und Dolby Atmos®, um das Eintauchen der Zuschauer in die Inhalte auf ein ganz neues Level zu heben.
Darüber hinaus haben sich die OLED TVs von LG auch einen Ruf als die besten Fernseher für Konsolen- und PC-Spiele erworben. Das 2021er-Portfolio ist mit neuen Funktionen wie dem Game Optimizer sowie einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde, einer geringen Eingabeverzögerung und vier Anschlüssen, die die neuesten HDMI-Spezifikationen unterstützen, ausgestattet4. Der Game Optimizer, der in allen LG 2021 webOS TVs inkl. der QNED Mini LED und NanoCell TVs inkludiert ist, ermöglicht nicht nur den Zugriff auf alle spielrelevanten Einstellungen an einem Ort, sondern wählt auch automatisch die besten Bildeinstellungen je nach Art des gespielten Spiels aus – egal ob es sich um einen Ego-Shooter, ein Rollenspiel oder einen Echtzeit-Strategie-Titel handelt. Für berauschendes Großbild-Gaming ohne Tearing und Ruckeln sind die OLED-Fernseher G-SYNC®-kompatibel, unterstützen FreeSync™ Premium und verfügen über eine variable Bildwiederholrate (VRR)5, die alle im Game Optimizer verwaltet werden können.
LG hat die Anzahl der TV-Modelle erweitert, die HDMI 2.1-Funktionen unterstützen, wobei der erweiterte Audio-Rückkanal (eARC) und der automatische Modus mit geringer Latenz (ALLM) von der gesamten Produktpalette unterstützt werden. VRR wird zudem von den Modellen LG QNED90 Mini LED TV, LG NANO90 TV und LG NANO85 TV unterstützt, um ein herausragendes Erlebnis für all jene zu bieten, die gerne zocken. LG setzt mit seinen OLED TVs auch auf eine verantwortungsvolle Herstellung. Die Panels, die in der neuen Produktreihe zum Einsatz kommen, wurden von der in der Schweiz ansässigen Société Générale de Surveillance (SGS) für ihre minimalen Umweltauswirkungen, die vernachlässigbare Emission von Luftschadstoffen, die Verwendung weniger gefährlicher Substanzen und ihre hohe Recyclingfähigkeit zertifiziert. Laut den Bewertungsergebnissen der SGS reduzieren die OLED-TV-Panels von LG die Emission von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) um mehr als 50 Prozent im Vergleich zu LCD-TV-Panels derselben Größe.
Die OLED TVs von LG sind auch schonend für die Augen, ohne dabei Kompromisse in der Bildqualität einzugehen. Neben der Zertifizierung für einen niedrigen Blaulichtanteil durch den TÜV Rheinland sowie für Flimmerfreiheit durch die Underwriters Laboratories, enthalten die LG OLED TVs die weltweit ersten Eyesafe-zertifizierten TV-Panels. Diese erfüllen die Anforderungen für niedrige Blaulicht-Emissionen von Eyesafe, einer in den USA ansässigen Agentur für Gesundheitsstandards. Tests haben gezeigt, dass LG OLED-Fernseher etwa 50 Prozent weniger blaues Licht emittieren als ein ähnlich großes Premium-LCD-TV-Panel.
Ein weiterer Beweis für den umweltbewussten Ansatz des Unternehmens bei der Herstellung sind die neuesten Soundbars von LG, die perfekt zu den neuen OLED-Fernsehern passen. Das Äußere der Soundbars wird aus recycelten Materialien hergestellt, während die Verpackung so konzipiert ist, dass sie ohne die Verwendung von Schaumstoffblöcken aus expandiertem Polystyrol auskommt.
.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.