RX-A550 5.1 Netzwerk A/V Receiver – NEUHEIT

Yamaha RX-A550

Lange mussten wir drauf warten doch nun ist er endlich da. Der Einstieg in die Aventage Serie von Yamaha geht dieses Jahr beachtlich günstiger, denn der RX-A550 eröffnet die Welt der hochwertigen verarbeiteten A/V Receiver von Yamaha und das für gerade mal 579 Euro. Der 5.1 AVENTAGE Netzwerk AV-Receiver ist mit Anti-Resonance Technologie und hochwertiger Aluminium-Front auf hohe Klangqualität ausgelegt. Erweiterte Funktionen umfassen HDMI mit HDCP 2.2 für 4K Ultra HD Inhalte, integriertes Wi-Fi, Bluetooth und High Res Audio-Wiedergabe. Ab sofort kann der Yamaha RX-A550 in unserem Fachgeschäft unter Augenschein genommen werden. Natürlich ist dieser auch in unserem Online Shop bestellbar. Bei uns ab Lager sofort Verfügbar.

>> Yamaha RX-A550 jetzt bestellen <<

Yamaha RX-A550

Ab sofort lieferbar der Yamaha RX-A550 in schwarz oder Titan.

Übersicht:

  • AVENTAGE AV-Receiver: Entwickelt um das höchste Maß an Audioleistung zu erreichen
  • Fünfter Fuß mit Anti-Resonance Technologie (A.R.T. Wedge) reduziert Vibrationen
  • Das Frontpanel aus Aluminium bietet visuelle und akustische Vorteile
  • Kraftvoller 5-Kanal Surround Sound
  • — 80 W/Kanal (6 Ohm, 20Hz-20kHz, 0.09 % THD, 2 Kanäle angesteuert)
  • — 115 W/Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 0.9 % THD, 1 Kanal angesteuert)
  • — 135 W/Kanal (6 Ohm, 1kHz, 10% THD, 1 Kanal angesteuert)
  • Wi-Fi integriert (802.11b/g/n)
  • Wireless Direct verbindet ein mobiles Endgerät direkt ohne Heimnetzwerk
  • Bluetooth für kabelloses Musik-Streaming (SBC/AAC) und Compressed Music Enhancer auch für Bluetooth
  • AirPlay, Napster®*, Spotify®*, Musik Streaming Service und AV Controller-App
  • * Musik Service-Verfügbarkeit variiert je nach Region
  • DSD 2.8MHz/5.6MHz, FLAC/WAV/AIFF 192kHz/24bit, Apple Lossless 96kHz / 24-bit Wiedergabe
  • Gapless Playback – lückenlose Wiedergabe
  • HDMI (6 Eingänge/1 Ausgang) mit HDCP2.2 (1 Eingang/1 Ausgang), 3D und Audio Return Channel
  • Digitaler USB-Anschluss für iPod und iPhone an der Gerätefront
  • YPAO Klangoptimierung für ein automatisches Lautsprecher-Setup
  • Extra Bass erzeugt einen kraftvollen Bass auch mit kleinen Lautsprechern
  • Mehrsprachiges, farbiges OSD zur verbesserten Übersicht
  • ECO-Modus für einen reduzierten Stromverbrauch bis zu 20%

Frage

 

So funktioniert die Yamaha AV Controller App. Der RX-A750 und RX-A850 im Video Test.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert