Ultra HD Blu-ray-Spezifikationen
Schon nachdem bereits in den letzten Wochen zahlreiche Informationen zu den technischen Daten der Ultra HD Blu-Ray durchgesickert sind, sollen die Spezifikationen jetzt endlich durch die Blu-ray Disc Association feststehen.
Zukünftig soll es sowohl Dual Layer mit 66GB also auch Triple Layer Blu-Ray Discs mit 100GB veröffentlicht werden. Die Video-Kompression HEVC/H.265 soll wie vermutet zum Einsatz kommen. Nicht nur die Auflösung wird um das 4-fache steigen sondern auch die Farbtiefe. Die Farbtiefe für Ultra HD Filme soll auf 10 Bit und eine Farbabtastung von 4:4:4 laufen. Somit wird die Farbabtastung von 4:2:0 deutlich erhöht. Um auch auf den Genuss der neuen Farbabtastung zu kommen wird auch ein Fernseher oder Projektor benötigt der 4:4:4 Inhalte darstellen kann. Am Ton Format selber wird es keine Veränderung geben, da wir bereits sehr hohe Tonauflösungen mit DTS-HD und True-HD haben.
Für die Ultra HD Blu-Ray soll der BT.2020 Farbraum mit High Dynamic Range (HDR) und eine Bildwiederholungsrate von bis zu 60p genutzt werden. Für die HDR Zusatz Informationen sollen optimale Verfahren genutzt werden. Die rede ist hier z.B. von Dolby Vision und eine Technik von Philips.
Eine formelle Verabschiedung der Standards ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Die erste 4k Bly-Ray Player werden Ende des Jahres erwartet.
Quellen: TechRadar / Advanced Television
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!