YAMAHA AURO-3D Firmware Update jetzt verfügbar
Mit etwa einem Monat Verspätung hat Yamaha die Auro-3D-Firmware für die Receiver der Aventage 2021-Serie RX-A6A und RX-A8A veröffentlicht. Das Update enthält außerdem verbesserte Algorithmen für die Funktionen Surround:AI und Cinema DSP HD³. Es kann über das Netzwerk aus dem Systemmenü installiert werden, sollte aber in den nächsten Tagen ebenso auf der offiziellen Support-Seite erscheinen. Auro-3D basiert nicht auf der Technologie von Klangobjekten wie Dolby Atmos und DTS:X, sondern auf der traditionellen Aufteilung der Tonspur in Kanäle während der Mischung. Die “Height”-Ebene ist so konzipiert, dass sie der Entwicklung des menschlichen Gehörs Rechnung trägt, das Schall aus einer erhöhten, seitlichen Position und nicht direkt von oben wahrnimmt. Die “Höhen”-Lautsprecher werden daher mit einem Versatz von 30° über die linken/rechten Front-/Surround-Kanäle gelegt.
Das Klangfeld lässt sich mit der optionalen “Top”-Ebene weiter ausbauen, indem der VOG (Voice of God) Center-Deckenlautsprecher hinzugefügt wird. Zusätzlich zu den sehr begrenzten nativen Auro-3D Wiedergabe fügt die Firmware den Auro-Matic Up-Mixer hinzu, der als einer der besten in der Branche gilt und in der Lage ist, das Höhen-Klangfeld auch bei Mono-, Stereo- oder 5.7/7.1-Kanal-Soundtracks zu erweitern. Der Yamaha RX-A6A kann die vier Höhenlautsprecher über eine externe Endstufe ansteuern, während der RX-A8A sie dank seiner 11 verstärkten Kanäle direkt ansteuern kann.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!