Yamaha: Clear Voice Technologie

YSP-2500 Clear Voice

Nie wieder “Häh, was?”! Yamaha Soundbars liefern beste Sprachverständlichkeit durch Clear Voice Technologie.

Egal ob Nachrichten, Spielfilme oder Sportübertragungen: Echter TV-Genuss entsteht nur mit bester Sprachverständlichkeit. Deshalb stattet Yamaha alle seine Soundbars mit der einzigartigen Clear Voice Technologie aus. Die innovative Technik sorgt automatisch für glasklare Dialoge, ohne den TV-Ton zu verfremden. Die Frage „was hat er – oder sie – gesagt“ gehört so endgültig der Vergangenheit an. Bereits die Einsteigermodelle YAS-93 und YAS-103 verfügen über Clear Voice. Darüber hinaus sind auch die vielfach prämierten Soundprojektoren wie der YSP-2500 oder das Sounddeck SRT-1000 mit der Yamaha Technologie ausgestattet.

YSP-2500 Clear Voice

Yamaha YSP-2500 mit Clear Voice und kabellosen Subwoofer

Yamaha hat die Clear Voice Technologie entwickelt, um beste Sprachverständlichkeit in Filmen, bei Nachrichtensendungen oder Sportübertragungen zu gewährleisten. Die innovative Technologie analysiert das Audiosignal und hebt die Lautstärke des Frequenzbereichs der menschlichen Stimme automatisch an, sodass die Sprache optimal verständlich ist. Dabei bleibt das Klangerlebnis vollkommen natürlich.

Yamaha Clear Voice macht Schluss mit unverständlichen Dialogen

Damit löst Yamaha ein Problem, das jeder kennt: Moderne Fernsehgeräte werden immer flacher – und damit oft auch der Klang, der aus den integrierten Lautsprechern schallt. Mit Clear Voice gehören selbst dumpf klingende Dialoge, die im Getöse der übrigen Geräuschkulisse untergehen, der Vergangenheit an. Dies kommt vor allem dann zum Tragen, wenn etwa der Rest der Familie schon schläft: Clear Voice macht Schluss mit dem permanenten Nachregulieren der Lautstärke zwischen lauten Action-Sequenzen und leisen Dialogen, um den Erzählungen im Film folgen zu können.

SRT-1000 Clear Voice

Yamaha SRT-1000 mit Clear Voice.

Bereits Einsteiger-Soundbars mit Clear Voice Technologie ausgestattet

Bereits die Einsteigermodelle YAS-93 und YAS-103 sind mit der Clear Voice Technologie ausgestattet. Die beiden Soundbars bieten realistischen 7.1-Surround-Sound aus einem einzigen schlanken Lautsprecher-Gehäuse. Fernseher mit größeren Bildschirm-Diagonalen ab 55 Zoll komplettiert die Variante YAS-152, welcher optisch mit großformatigen Flatscreens bestens harmoniert. Für besonders kräftigen Bass hingegen ist die Soundbar YAS-203 optimal: Der mitgelieferte kabellose Subwoofer sorgt hier für druckvolle Tieftonwiedergabe.

Auch Yamaha Soundprojektoren profitieren von Clear Voice

Auch beim flachen Sounddeck SRT-1000 setzt Yamaha auf Clear Voice. Im Gegensatz zu den Soundbars mit Air Surround Xtreme Technologie bietet es echten Surround-Sound aus nur einem kompakten Gehäuse. Dazu wird der Klang der gerichteten Beam-Lautsprecher durch gezielte Reflexionen im Raum von der Seite und sogar von hinten zur Hörposition geleitet. Der Oberklasse-Soundprojektor YSP-2500 sorgt mit 16 Beam-Lautsprechern, luxuriöser Aluminium-Optik und kabellosem Subwoofer für beste Heimkino-Atmosphäre. Wie alle Modelle profitiert er von Yamahas innovativer Clear Voice Technologie und bietet so das perfekte Klangerlebnis im heimischen Wohnzimmer.

Einzigartige Technik vom Soundbar-Pionier

„Yamaha hat vor über zehn Jahren mit dem YSP-1 die erste Soundbar der Welt vorgestellt und sich seitdem zum Spezialisten für Surround-Sound aus nur einem kompakten, länglichen Lautsprecher-Gehäuse entwickelt“, kommentiert Michael Geise, Manager Products AV der Yamaha Music Europe GmbH. Seitdem steht das Unternehmen für einzigartige Soundbar-Technologien wie Clear Voice oder UniVolume. Letztere analysiert die Lautstärke des Audiosignals durchgehend und bringt sie auf ein konstantes Niveau.

Die Clear Voice Technologie ist in allen aktuellen Yamaha Soundbars vom Einstiegs- bis zum Topmodell integriert. Die unverbindliche Preisempfehlung (inklusive Mehrwertsteuer) für die Einstiegsmodelle YAS-93 und YAS-103 beträgt 189,00 beziehungsweise 239,00 Euro. Die YAS-152 für größere TV-Modelle kostet 329,00 Euro, die Soundstage SRT-1000 499,00 Euro, die Soundbar YAS-203 399,00 Euro. Der Soundprojektor YSP-2500 ist für 899,00 Euro erhältlich.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert