Zappiti 4K HDR Version 3.10 Beta veröffentlicht
Zappiti hat am Wochenende die Version 3.10 als Beta Kandidaten veröffentlicht. Ein komplett neuer Media Player, deutsche Übersetzung, Grafische Überarbeitungen, Fehler Behebungen und einiges mehr.
1) Verbesserte HDR> SDR-Konvertierung zur Wiedergabe von HDR-Inhalten auf Fernsehern und Projektoren, die nicht mit der HDR-Technologie kompatibel sind.
Warnung! Kompatible HDR TVs und Projektoren benötigen einen spezielle Video Kalibrierung um optimal HDR wiedergeben zu können. Bei Fernsehern oder Projektoren, die keinen großen Farbraum haben, empfehlen wir die Entsättigung der Farben bei 33 statt 50 (Standard).
2) Neue Startseite die direkten Zugriff auf die neue Zappiti Music App ermöglicht. Der „Zappiti“ (Media Center) Button wurde geändert in „Video”
3) Neuer moderner Wallpaper für die Player Startseite. (Wechsel durch den Delete Knopf auf der Fernbedienung). Somit ist es nun möglich den roten Vorhang weg zu bekommen. Manche haben sich hier ja dran gestört. Ein direkt Start in den Media Center ist natürlich auch jederzeit möglich.
4) Komplett neuer Video Player in einen neuen modernen Grafischen Interface. Mehr Details, komplett in Deutsch.
5) Im Pause Screen gibt es nun deutlich mehr Informationen: Datei Name, Container, Audio Codec, Kanäle, Sprache, aktueller Untertitel, Kapitel.
6) Alle Information im Pause Screen verschwinden nun nach ein paar Sekunden.
7) Die Position und Größe vom Play und Pause Icon in der Mitte des Bildschirmes wurde geändert.
8) Es wurden im Playback Interface einige Übersetzungen hinzugefügt. Unter anderen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Spanisch, Griechisch, Polnisch, Thai, Dänisch…
9) Die Positionierung der Zeitleiste wurde überarbeitet. Somit gibt es keine Überschneidungen mehr mit einem jeweiligen eingestellten Offset.
10) MKV 3D MVC Dateien funktionieren nun wieder. In Version 3.09 gab es hier Probleme.
11) Lossless Audio Playback bei 96 kHz und 192 kHz konvertiert auf 48 kHz funktioniert nun wieder richtig.
12) Ein Problem mit der HDR zu SDR Konvertierung bei HDR Videos mit 50 und 60p wurde korrigiert und sollte keine Probleme mehr darstellen.
13) Es wurde ein Flüssigkeitsproblem behoben das bei 4K HDR 50 oder 60p-Dateien auftreten konnte.
14) Ein Kapitel Problem bei MKV-Dateien wurde behoben.
15) Es wurde ein Problem mit der Textpixelierung behoben die beim Starten von Zappiti Explorer mit der Verknüpfung auf der Fernbedienung auftreten konnte.
Die Firmware findet Ihr hier:
http://www.zappiti.com/zappiti-firmware-beta.html
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!