Zappiti Media Control App ab sofort erhältlich
Die Zappiti Media Control App wurde vor wenigen Tagen im Google Play Store und App Store kostenlos allen Zappiti Nutzer zur Verfügung gestellt. Lange war die Media Control App in der Beta und nur ausgewählte Nutzer hatte die Chance die App auf Herz und Nieren zu testen. Natürlich ein Grund für uns die App einmal genauer anzuschauen. Was bietet die App und was macht die App so besonders?
Zappiti bietet mit seinen Media Playern ein ideales Home Entertainment für seine digitalen Dateien. Zusammen mit den verschiedenen Server Möglichkeiten kann man sich ein perfektes Server – Client System aufbauen. Neben den Playern gibt es das Zappiti Media Center (ZMC) auch für den heimischen Computer oder Mac. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Filme, Covers, Beschreibungen und Identifikationen können somit einfach und bequem über den Computer / MAC erledigt werden. Die Lücke des Zappiti Media Centers wird mit der Tablet / Smartphone App geschlossen. Nun ist es auch Möglich die ganze Mediathek nicht nur am PC / MAC oder den Player selbst zu bearbeiten sondern auch am Smartphone oder Tablet. Zusätzlich kann man bequem durch seine Mediathek surfen, den Player steuern und sein ausgesuchten Film direkt starten. Auch Filmtrailers lassen sich vorab auf den Tablet angucken. Der ganze Komfort des Zappiti Media Centers ist somit auch ganz einfach auf dem Tablet / Smartphone nutzbar.
Eine wichtige Information: Bevor wir die Zappiti Media Control App endgültig nutzen können müssen wir Sie natürlich erstmal aus den jeweiligen Store herunterladen. Nicht zu vergessen ist das auch der Zappiti Service am jeweiligen Player aktiviert werden muss. Den Zappiti Service findet man unter MyApps. Ein einmaliges starten dieses App reicht völlig. Danach kann die App wieder geschlossen werden und muss auch nicht nochmals gestartet werden.

Schritt 1: Die App aus dem jeweiligen Store herunterladen. In unseren Fall laden wir die App für unser iPad direkt aus dem Apple App Store.

Die App ist schnell installiert und kann danach sofort in Betrieb genommen werden. Einmal kurz den Account und Sammlung definieren und schon sieht das Media Center genauso aus wie auf dem Media Player oder heimischen PC. Ein Riesen Vorteil denn man findet sich sofort zurecht. Es kommt einen vertraut vor und die Bedienung geht schnell von der Hand.

Die virtuelle Fernbedienung in der App kann den ganzen Player steuern. Selbst die virtuelle Fernbedienung ist genauso angeordnet wie die beiliegenden Fernbedienung. Auch hier finden wir uns schnell zurecht und können den Player intuitiv steuern. Mehrere Player können bei der Player Auswahl ausgewählt werden. Man sollte der Übersicht jedoch bei mehreren Player verschiedene Namen nutzen z.B. Wohnzimmer, Kinderzimmer usw.
Eindrücke der Zappiti Media Control App
Bearbeitung
Wie man es auch vom Zappiti Media Center gewöhnt ist ist auch eine direkte Bearbeitung auf dem Tablet oder Smartphone möglich. Hier in unseren Beispiel passen wir z.B. das Cover und Hintergrundbild nach unseren Vorstellungen an. Alle anderen sämtlichen Sachen (Icons, Beschreibung, Bewertung usw. kann komplett modifiziert werden).
In unseren Test hat die App sich von der besten Seite gezeigt. Schnelle Verbindung zum Player, einfache Bedienung und natürlich das wichtigste Sie ist nicht abgestürzt. Mit der Media Control App kann man nicht nur den Zappiti Player steuern, sondern die ganze digitale Mediathek durchstöbern, verwalten und bearbeiten. Bequemer als bei Zappiti haben wir es noch nicht erlebt. Egal ob per App Steuerung, dem Computer oder am Media Player selber. Qualitativ liefert Zappiti mit dem Media Center ein grundsolide Software ab die ständig weiterentwickelt und verbessert wird. Für alle die genug haben vom basteln sind hier ganz sicher richtig!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!